Automatisierung: Vielseitiges I/O-Modul mit Schrittmotorcontroller
Das neue multifunktionale Erweiterungsmodul JX3-MIX1 eignet sich besonders für gemischte Automatisierungsanwendungen mit JetWeb. Die Jetter AG erweitert den modularen I/O-Systembaukasten JX3 um das Peripheriemodul JX3-MIX1. Dieses verfügt über acht universelle Ein- und Ausgänge, drei analoge Eingänge, einen Analogausgang, einen schnellen Zähler und einen Schrittmotorcontroller. In Kombination mit einer JetControl-Steuerung des Typs JC-340-0 und einem I/O-Modul JX3 DIO16 hat das JX3-MIX1-Modul im Wesentlichen dieselbe Funktionalität wie die NANO-Steuerungs-Generation; dies jedoch bei wesentlich besserer Performance, höherer Auflösung und größerer Genauigkeit der analogen Signale. Die JetControl-300-Steuerungen verfügen über eine Ethernet-Schnittstelle und werden in der Hochsprache JetSym STX programmiert. Dank seiner Vielseitigkeit und dem attraktiven Preis eignet sich das JX3-MIX1-Modul besonders für kostensensitive Anwendungen oder auch — in Kombination mit einer JetControl-340-Steuerung — für den Einstieg in die JetWeb-Technologie der Jetter AG. Eine dezentrale Anwendung ist in Kombination mit JX3-Busköpfen möglich. Diese sind für den Jetter-Systembus oder für Ethernet bereits verfügbar. Das JX3-MIX1-Modul ist ab sofort verfügbar.
Teilen Sie die Meldung „Automatisierung: Vielseitiges I/O-Modul mit Schrittmotorcontroller“ mit Ihren Kontakten:
Seit den 1960er Jahren hat sich August Steinmeyer auf die Entwicklung und Produktion von Kugelgewindetrieben spezialisiert. Im Rahmen der Weiterentwicklung und Optimierung seiner Produkte hat…
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf künstlicher Intelligenz und…
Auf der Messe FachPack präsentiert SimPlan Anwendungen für die Anlagensimulation, mit denen sich Herstell- und Verpackungsanlagen bis hin zur Logistik konfigurieren und kalkulieren lassen.
Im BMBF-Projekt entstehen IT-Methoden für nachhaltige Wassernutzung. Das Ziel: eine strategische Planung der Wasser- und Landressourcen im Mekong-Delta.
Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf den Konstrukteurswettbewerb in…
Voith und die Digitaltochter der SMS group, SMS digital, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Plattform-Entwicklung. Das Ziel: gemeinsame Plattform-Services für die IIoT-(Industrial Internet of Things)-Lösungen.
Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche Rolle. Mit dem…
Altair, Entwickler von Software- und Cloud-Lösungen für die Bereiche Produktentwicklung, High-Performance Computing (HPC) und Data Intelligence, lädt zur Global Altair Technology Conference 2019 (ATC) im…