Die Digitalisierungs- und Kommunikationstechnologien werden die Automatisierung im Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig verändern. Den Weg der Veränderungen will Weidmüller gemeinsam mit seinen Kunden gestalten und sich mit „u-mation“ langfristig als Lösungsanbieter etablieren. Unter „u-mation“ fasst Weidmüller verschiedene Automatisierungsportfolios zusammen. Das Konzept umfasst unter anderem das Remote I/O-System „u-remote“, mit den Safety-Modulen; Remote I/O Module in Schutzart IP 67; sowie „u-view“ – moderne Bediengeräte (HMI’s).
Das Remote-I/O-System „u-remote” ist ein zentraler Bestandteil des „u-mation“ Lösungsangebotes. Es steht als IP-20-System für den Einsatz im Schaltschrank oder als IP-67-System für die direkte Montage im Feld bereit. Die „u-remote“ IP67-Module können durch ihren IP-67-Schutz direkt in die Maschine oder Anlage positioniert werden, genau dort, wo Sensoren und Aktoren aktiv sind. Das Remote-I/O-System unterstützt die gängigen Feldbussysteme PROFINET, EtherNet/IP und EtherCAT.
Mit „u-remote“ kombinieren Anwender IP20- und IP67-Signalanbindungen innerhalb eines einzigen I/O-Systems: Dank des neuartigen Gateway-Moduls entfallen separate und teure IP67-Feldbusanbindungen. Die Sub-Bus I/O-Module in Schutzart IP 67 lassen sich direkt im Feld montieren. Anwender erhöhen mit dem „u-remote“ Gateway-Modul und den angeschlossenen Sub-Bus-Modulen die Flexibilität ihrer Automatisierung und senken deren Kosten.
Human Machine Interface (HMI)
Moderne Bediengeräte (HMI’s) sind ein weiterer Bestandteil im Automatisierungsportfolio von „u-mation“. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle ist ein fester Bestandteil des Gesamtkonzeptes. Angeboten werden Basis- und Premium-Linien. Die Basis-Line umfasst Geräte in den Größen 4,3“; T“ und 10“ Geräte. Die Advanced-Line 7“; 10,1“ und 15,6“ Geräte, Projektabhängig stehen 5“ oder 21“ Geräte bereit. Alle HMI‘s sind mit einem Linux-Betriebssystem sowie Browser mit HTML 5 ausgestattet.
MultiTouch-Bildschirme sind ebenso selbstverständlich wie frontseitig die hohe Schutzart IP67. Alle HMI’s von Weidmüller lassen sich uneingeschränkt im industriellen Umfeld zur Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen einsetzen. Die Anbindung der HMI’s an einem web-basierenden Engineering-Tool erfolgt über einem Browser mit HTML 5 Schnittstelle.
Weidmüller auf der SPS IPC Drives 2017: Halle 9, Stand 351