30.07.2018 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
Automobil-Design auf der Überholspur
Die leistungsstärksten Autos der Welt werden unter anderem mit Autodesk-Software gestaltet, visualisiert und hergestellt. Die Zusammenarbeit von VRgineers, einem VR-Ingenieurunternehmen, und dem Autodesk VRED-Team verspricht präzisere Visualisierungen und realistischere Darstellungen am VR-Headset, wie sie bisher nicht möglich waren.
Die leistungsstärksten Autos der Welt werden unter anderem mit Autodesk-Software gestaltet, visualisiert und hergestellt. Die Zusammenarbeit von VRgineers, einem VR-Ingenieurunternehmen, und dem Autodesk VRED-Team verspricht präzisere Visualisierungen und realistischere Darstellungen am VR-Headset, wie sie bisher nicht möglich waren.
Automobil-Designer und Entscheidungsträger können nun mit den voll integrierten VRgineers-Headsets in der VRED-Software hochpräzise Visualisierung und Realismus erreichen „Automobil-Designer bauen auf VRED, um bei der Gestaltung und der Präsentation von Produkt-Renderings, Designprüfungen und von virtuellen Prototypen hervorragendes Bildmaterial zu liefern. Mit handelsüblichen Head-Mounted Displays war es bislang nicht möglich, diese volle visuelle Qualität bei der VR zu erreichen. Mit der neuesten VRED-Ausgabe haben wir native Unterstützung für VRgineers, VRHero und die neuen XTAL-Headsets ergänzt. Unsere Benutzer können ihre Arbeit nun in lebensechter visueller Qualität in VR ansehen. Das stellt für die High-End-VR-Visualisierung eine echte Wende dar“, sagt Pascal Seifert, technischer Produktmanager bei Autodesk VRED.
„Durch die Kombination von VRED-Anwendungen mit unseren Headsets für Unternehmen bieten wir ein leistungsstarkes Tool, das die Arbeit von Automobil-Ingenieuren und Design-Profis bei der Planung, Entwicklung und Präsentation mit Visualisierungssoftware verändert. Gemeinsam mit VRED bieten unsere Headsets für Unternehmen eine besonders realistische Benutzererfahrung, die noch niemals zuvor in der VR erreicht wurde“, sagt Marek Polcak, CEO und Mitbegründer von VRgineers. „Autodesk-Kunden, die mit einem Headset gestalten, können nun ein perfektes, unverzerrtes Bild in der bestmöglichen visuellen Qualität sehen – mit den präzisen Abmessungen und lebensechter räumlicher Erfahrung, welche flüssig und bequem ist“, so Polcak weiter.
VRgineers eröffnet das höchste Level bei visueller Leistung und Realismus in der VR für professionelle Designer. Dies geschieht durch die smarten Headsets, die hochauflösende und kristallklare VR-Darstellung mit einigen einzigartigen Eigenschaften beinhalten. Das vor kurzem eingeführte VRgineers XTAL-Headset verfügt über AutoEye, welches automatisch die Linsenpositionen auf die Augen des Benutzers ausrichtet, um sicherzustellen, dass die Bildqualität stets optimal ist. Zudem ist ein Leap Motion-Hand-Tracking-Sensor der neuen Generation integriert, um natürlich mit einer Szene interagieren zu können. Schließlich eröffnen sich mit sprachaktivierten Befehlen endlose Möglichkeiten, die es so noch nie in der VR für Unternehmen gab.
XTAL bietet auch doppelte Quad HD-OLED-Displays – jeweils mit einer höheren Auflösung und Pixeldichte als das neue iPhone X-Super Retina-Display. Die kristallklare 5K-Auflösung und volle 24 Bit-RGB-Farben bieten zusammen mit der kundenspezifischen Optik und einem 170 °-Blickfeld laut Analysten die zurzeit lebensechteste Darstellung in der VR.
Die vollständige Integration von VRgineers-Headsets für Unternehmen in VRED bietet Kunden eine unübertroffene Abbildungstreue bei Echtzeitdarstellung. Sie ermöglicht es allen, die Designs, Prototypen, Darstellungen, Überprüfungen, Schulungen und Präsentationen erstellen, dies mit unbegrenzten Möglichkeiten in bestmöglicher virtueller Qualität und mit erschwinglichen Kosten zu tun.
Zusätzlich zu VRED liegt der Schwerpunkt von VRgineers auch darauf, ein Hardware-Software-Komplettset für professionelle VR-Benutzer und für die industrielle Nutzung zu bieten. Die VR-Möglichkeiten wurden durch die Integration bei anderen Unternehmen für spezialisierte Software und Hardware noch erweitert. Um sicherzustellen, dass die VR-Erfahrung auch bei komplexen VR-Projekten perfekt ist, sind VRgineers-Headsets vollständig für professionelle Nvidia Quadro-GPUs optimiert.
VRgineers-Headsets werden aktuell von Automobil-Designern bei Unternehmen wie etwa BMW, Audi, Škoda Auto und Volkswagen für die Designvalidierung und -evaluierung eingesetzt. Dabei werden Kosten und Zeit für die Entwicklung neuer Fahrzeugmodelle reduziert.
Teilen Sie die Meldung „Automobil-Design auf der Überholspur“ mit Ihren Kontakten: