19.11.2014 – Kategorie: Branchen

BAU 2015: Normgerecht im Stahlbau konstruieren

isd_horvath_krausegasse_

Die ISD Group stellt auf der BAU die neue Softwaregeneration ihrer CAD- und PDM-Lösungen vor. Vom 19.-24. Januar 2015 präsentiert sich die Unternehmen auf der BAU in Halle C3, Stand 429 und zeigt, was es mit seinen Lösungen HiCAD und HELiOS unter Simplify your work 2015 versteht. Die ISD erleichtert ihren Kunden ihre Arbeit abteilungs- und branchenübergreifend.

Mit den aufeinander abgestimmten Softwaresystemen HiCAD (CAD) und HELiOS (PDM) werden alle nötigen Funktionen so zur Verfügung gestellt, dass Ideen perfekt und ohne softwareseitige Hindernisse umgesetzt und Daten problemlos verwaltet werden können. Dazu passt der kontinuierliche Ausbau der Schnittstellen und Integrationen zu vielen CAD-, ERP- und Aufmaß-Systemen. Die Verbesserung der Performance und der Benutzerfreundlichkeit sind dabei wichtige Themen, die bei der Weiterentwicklung immer berücksichtigt werden. In der neuen Software-Version von HiCAD werden unterschiedliche Schwerpunkte je Branche gesetzt. Im Stahlbau-Modul wird der Anwender mit höherer Automatisierung und dem normgerechten Konstruieren und Dokumentieren (DIN EN 1090) unterstützt. Die Integration von LogiKal ist im Metallbau weiter ausgebaut. Die neuen Funktionen im Blech-Modul vereinfachen dem Anwender wesentlich seine Konstruktionsarbeit.

HiCAD 2015 weist unter anderem folgende Funktionen auf:

  • Anzeige von Blättern im Viewer
  • Unterstützung weiterer Punktoptionen im Baugruppen-HCM
  • Intelligente Nieten-Bearbeitung analog zur Verschraubung
  • Verschiebung von Punkten innerhalb einer beliebigen Kontur
  • Weitere Performancesteigerung , zum Beispiel durch schnellere Gewichtsberechnung
  • Neuer Linientyp für verkürzte Ansichten
  • Erweiterung der LogiKal-Schnittstelle
  • Erweiterung der Positionierung
  • Neuer Konfigurator für gerade Treppen
  • Detailliertere Rohrplangenerierung
  • Erweiterte Funktion zum Ankanten von Laschen mit Skizzen
  • Erweiterung der Stirnplatten- und Winkelanschlüsse

Normgerecht im Stahlbau konstruieren und dokumentieren

HiCAD deckt die seit dem 1. Juli 2014 verbindliche Norm DIN EN 1090 ab. ‪‎CAD-seitig werden normgerecht Schweißnähte und Toleranzklassen unterstützt. Die Nachverfolgung und Transparenz ist stets gewährleistet. Dazu gehören im speziellen die Ermittlung des Umfangs der Schweißnahtprüfung in den Schweißnaht-Prüfprotokollen und die Angabe der Ausführungsklasse in den Baugruppen- und Projektattributen. Die datenbankgestützte Stahlbau-Lösung (BIM/ Zeichnungsverwaltung) verwaltet alle DIN EN 1090 relevanten Dokumente und Projektinformationen einfach und transparent.

Effizientes Produktdatenmanagement mit HELiOS für Multi-CAD

HELiOS ist mit vielen neuen anwenderorientierten Optimierungen ausgestattet und optimiert die abteilungsübergreifende Arbeit durch den Ausbau der Multi-CAD-Integrationen. Schwerpunkte der Softwareentwicklung sind neben der Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit auch der weitere Ausbau von Automatismen, mit denen der Anwender wertvolle Konstruktionszeit spart. So wurde die Benutzeroberfläche grundlegend überarbeitet. Im Bereich Multi-CAD erfolgt die Synchronisation von CAD- und PDM-Attributen. Die bereits existierende Funktionalität zur Übernahme einer kompletten CAD-Struktur nach HELiOS berücksichtigt jetzt auch unterdrückte Bauteile. Standardattribute wie z. B. Material, Gewicht, Oberfläche und Produktstruktur werden beim Laden und Speichern einer Konstruktion zwischen der CAD-Anwendung und HELiOS synchronisiert. Dies eliminiert eine mögliche Fehlerquelle und führt zu einer höheren Automatisierung der Kopplung. Weiterhin lässt sich die Funktion jetzt noch einfacher bedienen, indem Bauteilauswahl und Einstellungen zur Übernahme bequem mit einem Klick für alle Bauteile definiert werden können. Um Inventor Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen in einer hohen Qualität darstellen zu können kann Inventor View als Viewer für diese Dateiformate in HELiOS konfiguriert werden. Neben Inventor- können auch AutoCAD-Dateien angezeigt werden. Der HELiOS Spooler ist vollständig überarbeitet worden und unterstützt direkt AutoCAD-, Inventor- und Solidworks-Formate. Er bietet zudem die Möglichkeit, zur Konfiguration von formatspezifischen Ablageverzeichnissen beim Konvertieren.

Neue Funktionen in HELiOS 2015 (Auszug):

  • Ableiten einer CAD-Struktur (Einzelteile, Baugruppen, Zeichnungen) für Inventor
  • Möglichkeit zur Definition von Sortierkriterien für den Projekt- und Mappenbaum
  • Drag & Drop zwischen unterschiedlichen Reitern, die beim Dragging gewechselt werden
  • Direkte Erzeugung eines neuen Indexstandes für Dokumente aus E-Mail-Anhängen
  • Weitere Verbesserung der Bedienbarkeit der Ableitungs- und Änderungsdialoge

Bild: Wohnhausanlage in Wien: Mit HiCAD wurden die Glasdächer, Außengeländer mit Lochblechfüllung, Innengeländer mit Flachstahlfüllung, Rankgerüste und die Loggiabtrennwände mit Fluchttüren konstruiert. (Bild: Horvath Stahlbau GmbH)


Teilen Sie die Meldung „BAU 2015: Normgerecht im Stahlbau konstruieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top