03.02.2017 – Kategorie: Branchen
Bau: US-Führungskräfte verdienen deutlich mehr als europäische Kollegen
In der AEC-Branche tauscht man sich unter Kollegen durchaus über Technik, Verfahren, Werkstoffe usf. aus, aber die Gehälter sind oft ein Tabuthema, was denn auch zu einem Mangel an verfügbaren Daten führt. Deshalb hat ClearEdge3D mehr als 6‘500 Führungskräfte der Baubranche zu den Gehältern, zur Gehaltsentwicklung und weiteren kompensatorischen Leistungen im Jahr 2016 befragt. Die Ergebnisse offenbaren teils überraschende Befunde.
In der AEC-Branche tauscht man sich unter Kollegen durchaus über Technik, Verfahren, Werkstoffe und andere Dinge aus, aber die Gehälter sind oft ein Tabuthema, was denn auch zu einem Mangel an verfügbaren Daten führt. Deshalb hat ClearEdge3D mehr als 6‘500 Führungskräfte der Baubranche zu den Gehältern, zur Gehaltsentwicklung und weiteren kompensatorischen Leistungen im Jahr 2016 befragt. Die Ergebnisse offenbaren teils überraschende Befunde.
Die meisten Antworten kamen aus den USA (67 Prozent) und Europa (14 Prozent). Obschon sich die Baubranche seit zwei Jahren expandiert, konnte ein Drittel der Befragten kein erhöhtes Gehalt verzeichnen, in einigen Bereichen sogar mehr als die Hälfte. Bei 40 Prozent derer, die mehr verdienten, lag das Plus zwischen 3 und 15 Prozent.
Weniger erstaunlich ist unabhängig von der Höhe der Bezahlung nach wie vor bestehende Verdienstgefälle zwischen Männern und Frauen in der Branche. 30 Prozent der männlichen Führungskräfte verdienten mehr als 100‘000 US-Dollar im Jahr, bei den Frauen waren es trotz vergleichbarer Erfahrung und etwas höheren Ausbildungsgrads nur 23 Prozent. In den unteren Gehaltsstufen zeigt sich der Unterschied noch betonter, denn hier bekommen 36 Prozent der Frauen weniger als 50‘000 Dollar, während dies nur auf 19 Prozent der Männer zutrifft.
Die europäischen Befragten erhielten deutlich weniger als ihre Kollegen aus den USA und Kanada, 51,5 Prozent der Westeuropäer mussten sich mit weniger als 50‘000 US-Dollar begnügen, verglichen mit 7,9 Prozent in Nordamerika. Dasselbe Bild auch am anderen Ende der Skala: nur 9 Prozent der Westeuropäer gingen mit mehr als 100‘000 US-Dollar nach Hause, was jedoch für 32,2 Prozent der Amerikaner galt.
Was die Tätigkeit betrifft, so schnitten die VDC/BIM-Führungskräfte (VDC/BIM Director) am besten ab, 69 Prozent erhielten mehr als 100‘000 US-Dollar. Auch die BIM-Manager sowie IT-Manager/Director reihen sich in die Spitzengruppe ein. Diese Befragten können allerdings auch auf ein langjähriges Berufsleben zurückblicken. Vergleichswese wenig verdienen Konstrukteure und Außendienst-Ingenieure.
Teilen Sie die Meldung „Bau: US-Führungskräfte verdienen deutlich mehr als europäische Kollegen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau