28.10.2020 – Kategorie: Architektur & Bau

Baudokumentation: Werkzeuge und Inhalte an einem Ort gebündelt

Baudokumentation von PlanRadar in Dropbox Business integriertQuelle: Dropbox

Baudokumentation und Mängelmanagement leiden oft unter unübersichtlichen Plänen und schlechter Kommunikation. Doch das lässt sich ändern.

  • Für die Bau- und Immobilienbranche sind bereits viele wichtige Lösungen über Dropbox integrierbar.
  • Software wie AutoCAD, Fieldwire, und PlanGrid lässt sich in Dropbox Business zusammenführen, um die Arbeit fokussierter zu gestalten.
  • Mit der neuen Integration von PlanRadar kommt nun ein Tool für die Baudokumentation und -kommunikation hinzu.

Trotz ihres hohen Stellenwerts funktionieren Baudokumentation und Mängelmanagement in der Praxis oftmals nicht optimal. Der Grund: unübersichtliche, nicht aktualisierte Pläne, anonyme Markierungen oder unleserliche Anmerkungen, begleitet von mangelhafter Kommunikation über unzeitgemäße Kanäle. PlanRadar unterstützt als Software-as-a-Service-Lösung die Planung, Durchführung und Verwaltung von Projekten über den gesamten Gebäudezyklus hinweg. Das Ziel: ein besserer, schnellerer und transparenter Informationsaustausch für Baudokumentationen, Mängel- und Aufgabenmanagement, Zertifizierungen, Wartungen, Übergaben, aber auch zur effizienten Berichterstellung im Rahmen von Bauprojekten.

Baudokumentation im gesamten Gebäudelebenszyklus

2D- und 3D-Pläne können plattformunabhängig rasch mit Markierungen über Mängel oder Änderungswünsche versehen werden, die sich neben kurzen Texten oder Tonkommentaren durch eine breite Palette an Medien erläutern lassen. Weltweit setzen namhafte Kundenunternehmen, wie beispielsweise die Strabag SE, die auch Dropbox Business-Kunde ist, PlanRadar entlang des gesamten Gebäudezyklus ein: Von der Planungsphase, über die Bauphase bis hin zu Instandhaltung und Wartung der Immobilie. Die neue Integration in Dropbox Business erlaubt das Laden, Speichern und insbesondere Teilen der Pläne via Dropbox. Konstantin Köck, CTO bei PlanRadar, beschreibt die Vorteile der neuen Integration mit PlanRadar folgendermaßen: „Durch die Integration von Dropbox können Anwender Grundrisse und andere Baupläne einfach in PlanRadar hochladen und sofort verwenden, ohne sie vorher extra herunterladen zu müssen. Dadurch sparen sie auf der Baustelle und im Büro Zeit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Dropbox ist ein starker Partner, weshalb wir in Zukunft auch das Ablegen von Exporten aus PlanRadar über die Plattform planen.“

Die Lösungen ergänzen einander

Dropbox hat sich zum Ziel gesetzt, Arbeit und Inhalte in der Bau- und Immobilienbranche zusammenzuführen, verteilte Arbeitsmodelle zu unterstützen und Projekte innerhalb vertraglicher Zeit- und Budgetrahmen durchzuführen. Dadurch lassen sich gleichzeitig administrativer Aufwand, Reibungs- und Fokusverlust minimieren. Dank der neuen Integration mit PlanRadar ergänzen sich beide Lösungen: Die Digitalisierung der Kommunikations-Workflows in Bau- und Immobilienprojekten in PlanRadar reduziert die Fehlerhäufigkeit, spart allen Beteiligten Zeit und realisiert enorme Effizienzsteigerungen, während Dropbox alle notwendigen Werkzeuge und Inhalte an einem Ort bündelt.

Andrea Trapp, Director of Business bei Dropbox EMEA resümiert: Bauunternehmen die alle Projektbeteiligten – nämlich die Teams, Tools und Inhalte – in einem intelligenten Arbeitsplatz effektiv zusammenführen, arbeiten produktiver, brechen Silos auf und fördern die Kreativität deutlich stärker als diejenigen, die diese Entwicklung verschlafen. Durch digitale Plattformen sinkt der administrative Aufwand: Lästiger Papierkram und lange Korrektur- und Abstimmungsschleifen mit unerwünschten Zeitverzögerungen verschwinden zu Gunsten von agiler Kollaboration in Echtzeit.”

Weitere Informationen: https://www.dropbox.com/ und https://www.planradar.com/de

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie die digitalisierte Baustelle Zeit und Geld sparen hilft.

Lesen Sie auch: „Funktionale Holzverbindungen: Konstruieren ohne Leim und Nägel“


Teilen Sie die Meldung „Baudokumentation: Werkzeuge und Inhalte an einem Ort gebündelt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top