14.10.2020 – Kategorie: Allgemein, Maschinenbau

Berechnungssoftware mit FEM: Kritische Bauteile schneller bewerten

BerechnungssoftwareQuelle: KISSsoft AG

Eine Berechnungssoftware kombiniert die standardisierte Methode und FEM-Analysen. Das Ergebnis: eine schnellere Bewertung kritischer Bauteile und mehr Kontrolle über die Berechnung.

  • Für die Analyse von Maschinenelementen bieten sich zwei Konzepte an.
  • Die Berechnungsprogramme KISSsoft und KISSsys kombinieren die standardisierte Methode mit FEM-Berechnungen.
  • Resultate der FEM-Analysen werden direkt in der Berechnungssoftware dargestellt.
  • Kritische Bauteile lassen sich auf diese Weise deutlich schneller bewerten.

Der Ingenieur steht beim Entwurf einer Maschine immer vor der Aufgabe, die einzelnen Bauelemente zu dimensionieren. Es stehen hierfür zwei Konzepte für die Analyse von Maschinenelementen zur Verfügung: Die Finite Elemente-Methode (FEM) oder die Maschinenelemente-Methode (oder auch analytische oder standardisierte Methode) basierend auf standardisierten Rechenvorschriften. Dabei stehen die beiden Methoden nicht in Konkurrenz zueinander, sondern sie können sich in einer Berechnungssoftware ergänzen.

Berechnungssoftware kombiniert die Methoden

Die Berechnungsprogramme KISSsoft und KISSsys kombinieren standardisierte Methoden mit FEM-Berechnungen auf verschiedenen Ebenen der Analyse. Dieses Zusammenspiel hat den Vorteil, dass die sehr schnellen standardisierten Methoden ohne zusätzlichen Modellierungsaufwand Eingabedaten für die FEM-Berechnung generieren.

Die Resultate von den FEM-Berechnungen der Radkörperdeformation sowie der 2D- und 3D- Zahnfußspannungen werden neu zusätzlich direkt in KISSsoft dargestellt. Das bedeutet für den Anwender eine deutlich schnellere Bewertung von kritischen Bauteilen und kritischen Stellen sowie eine bessere Kontrolle über die Berechnung als bisher.

Als Auswertung stehen die üblichen Grafiken wie FEM-Netz, Deformation sowie Spannung nach von Mises und weitere Grafiken bereit. Für eine detaillierte Auswertung ist nach wie vor das Postprocessing mit Salome verfügbar (siehe unter „Ergänzende Programme“).

Bild oben: Die Berechnungsprogramme KISSsoft und KISSsys kombinieren standardisierte Methoden mit FEM-Berechnungen auf verschiedenen Ebenen der Analyse. Bild: KISSsoft AG

Weitere Informationen: https://www.kisssoft.com/de

Erfahren Sie hier mehr über die Auslegung von Turbomaschinen.

Lesen Sie auch: „Elektromotorrad: Zwei-Naben-Motor und 3D-Druck als treibende Kräfte“


Teilen Sie die Meldung „Berechnungssoftware mit FEM: Kritische Bauteile schneller bewerten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top