08.07.2015 – Kategorie: Branchen
BIM-Kalkulation mit Autodesk Revit 2016
Neues MuM Praxispaket Kalkulation für Ausschreiber und Kalkulatoren / Integrierte GAEB-Schnittstelle zu beliebigen AVA-Systemen / Vollständige Integration in Autodesk Revit 2016 / Bauteilfilter nach den Anforderungen der Kalkulation
Neues MuM Praxispaket Kalkulation für Ausschreiber und Kalkulatoren / Integrierte GAEB-Schnittstelle zu beliebigen AVA-Systemen / Vollständige Integration in Autodesk Revit 2016 / Bauteilfilter nach den Anforderungen der Kalkulation: Mit dem MuM Praxispaket Kalkulation bringt Mensch und Maschine (MuM) jetzt erstmals ein eigenständiges Softwareprodukt für die BIM-Kalkulation mit Autodesk Revit 2016 auf den Markt. Damit können Ausschreiber und Kalkulatoren ohne Umweg direkt in die 3D-Mengenermittlung einsteigen. Sie finden einzigartige Funktionen für eine nahezu grenzenlose BIM-Modell-Auswertung in Kombination mit jedem beliebigen AVA-System.
Das neue Praxispaket ist ein weiterer, individuell wählbarer Baustein innerhalb der beliebten MuM Building Suite. Es ist vollständig in Autodesk Revit 2016 integriert und erweitert die aktuellste Version der BIM-Software um wertvolle Zusatzfunktionen und bauspezifische Inhalte — für eine noch schnellere, effizientere Mengenermittlung.
„In Sachen Performance und Funktionalität ist das neue Softwarepaket für Ausschreiber und Kalkulatoren ein echter Meilenstein“, sagt Philipp Bäumer, Leiter Key Account AEC bei MuM in Wessling. „Unsere Test-Kunden sind schwer begeistert.“
Weitere wertvolle Funktionalitäten sind der Bauteilfilter, der die besonderen Anforderungen der Kalkulation berücksichtigt sowie die Möglichkeit, sehr einfach eigene Formeln zu erstellen, um eine regelbasierte Mengenermittlung abzubilden. Eine integrierte GAEB-Schnittstelle zu beliebigen AVA-Systemen ermöglicht den einfachen Im- und Export von Leistungsverzeichnissen nach GAEB. SIA und Ö-Norm sind bereits in Planung. Standardmäßig mitgelieferte Excel-Vorlagen lassen sich an individuelle Anforderungen anpassen. Individuelle Filter und Schnelligkeit schließen sich nicht aus: Das MuM Praxispaket Kalkulation ermöglicht thematische Echtzeit-Auswertungen auf Basis nativer Autodesk Revit Daten, wie die Ausgabe von Aufmaßplänen oder das Filtern nach Nutzflächen nach DIN 276.
Optional lässt sich das Praxispaket mit unternehmenseigenen Datenbanken wie beispielsweise SAP oder Oracle verbinden. Wer die Software erst einmal unverbindlich ausprobieren möchte: für Interessenten gibt es eine kostenlose Testversion. Alles, was es braucht, um mit dem Praxispaket arbeiten zu können, sind ein Revit 2016 Viewer oder Autodesk Revit 2016.
Teilen Sie die Meldung „BIM-Kalkulation mit Autodesk Revit 2016“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau