21.10.2015 – Kategorie: Branchen
BIM: Projekte outsourcen bei Fachkräftemangel
Das wachsende Interesse an BIM führt aktuell zu einem Mangel an verfügbaren Fachkräften für die Anwendung von BIM-fähiger Software. Die Lösung hierfür könnte für deutsche Architekten und Ingenieurbüros im Outsourcing und Outstaffing von entsprechenden Anwendungen liegen.
Building Information Modeling – lokaler Mangel an verfügbaren Fachkräften mit BIM-Praxiserfahrung beflügelt Outsourcing / Outstaffing für BIM-Projekte: Seit dem zweiten Quartal 2015 scheint Deutschland in Bezug auf die Anwendung von BIM, Building Information Modeling, aufzuholen: die Anzahl an deutschen Projekten, deren Architektur- und TGA-Planung mittels BIM-fähiger Software erfolgt, steigt an. Aus diesem sprunghaft wachsenden Interesse für den Planungseinsatz von BIM ergibt sich aktuell ein Mangel an verfügbaren Fachkräften mit Praxiserfahrungen für die Anwendung von BIM-fähiger Software im Architektur- und Gebäudetechnikbereich. Die Lösung hierfür könnte für deutsche Architekten und Ingenieurbüros aus dem TGA-Bereich Outsourcing und Outstaffing in Bezug auf BIM sein.
Das international tätige und in München ansässige BIM it! Planungs- und Projektteam bietet für deutsche Planungs- und Projektbüros ein auf Autodesk Revit fokussiertes Outsourcing und Outstaffing für die Bearbeitung von BIM-Projekten an, inklusive Planungsleistungen für Architektur, TWP sowie TGA (LP 1 bis 8) und das BIM-Management bzw. die BIM-Koordination. Die BIM-Ausbildung für eigenes und fremdes Personal erfolgt bei „BIM it!“ bzw. bei BPS International anhand realer Projekte und realer Objekte.
„20 Prozent von BIM werden IT zugemessen, während 80 Prozent des Aufwands auf Prozesse entfällt. In Deutschland gibt es seit 2015 viele Software-Schulungen für BIM, doch es bringt wenig, BIM-fähige Software zu beherrschen; BIM muss als Prozess verstanden werden. Dementsprechend braucht es auch für erfolgreiche deutsche BIM-Projekte entsprechende BIM-Prozesskenntnis mit Praxisbezug. Und dies wächst nicht rein im Schulungsraum durch einen CAD-Trainer.“, erklärt Leonid Lopatin, Immobilieninvestor und geschäftsführender Gesellschafter von BPS International, die Gründe für das steigende Interesse an BIM-Outstaffing in Deutschland.
Das BIM it! Planungs- und Projektteam bietet diesbezüglich ein Autodesk Revit- Outstaffing / Outsourcing für deutsche Planungs- und Projektbüros aus dem Architektur- und TGA-Bereich sowie für deutsche Projektsteurer und FM-Unternehmen an.
Bild: BIM Outstaffing / Outsourcing für BIM-Projekte in Deutschland – Praxisorientierte Ausbildung für BIM nimmt zentrale Rolle ein. Hier: Leonid Lopatin erklärt die BIM2FM-Steuerzentrale des Country Park III Komplexes.
Teilen Sie die Meldung „BIM: Projekte outsourcen bei Fachkräftemangel“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau