06.06.2018 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT
BIM World Munich etabliert sich als BIM-Netzwerkplattform
Seit ihrer Premiere im Herbst 2016 hat sich die BIM World Munich zur bestbesuchten Netzwerkplattform für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in D-A-CH entwickelt. Nun hat der Ticketverkauf begonnen.
Seit ihrer Premiere im Herbst 2016 hat sich die BIM World Munich zur bestbesuchten Netzwerkplattform für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in D-A-CH entwickelt. Nun hat der Ticketverkauf begonnen.
Die für 2018 vorgesehenen 120 Ausstellerplätze mit BIM-Lösungen, IT-Anwendungen und neuen IoT-Technologien sind bereits ausgebucht. Über 100 Referenten aus ganz Europa sind für die zweitägige internationale Konferenz gesetzt. Und mehr als 4’000 Teilnehmer werden am 27. und 28. November 2018 im IC-München erwartet.
„Building Information Modeling repräsentiert die Digitalisierung und Prozessoptimierung der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft“, so Dr. Josef Kauer, Präsident der BIM World Munich. „BIM und digitale Gebäudemodelle sind die treibende Kraft hinter den Innovationen und Leistungen in der Bauindustrie, im Gebäudebetrieb, der Städteplanung und der regionalen Entwicklung. Die BIM World Munich bringt das gesamte BIM-Ökosystem zusammen und ist damit die bedeutendste BIM-Netzwerkplattform im deutschsprachigen Markt.“
Den wohl größten Nutzen erzielt BIM als digitales Gebäudemodell und Arbeitsmethode, wenn die Beteiligten auf Basis einheitlicher Daten miteinander kommunizieren: Durch die verschiedenen Lebensphasen einer Immobilie mit ihren technischen Anlagen hindurch, und ohne Medienbruch. Entscheidende Voraussetzung dafür ist, dass die Verantwortlichen zu einem Gewerke übergreifenden Erfahrungsaustausch kommen und den neusten Stand der technologischen Entwicklungen kennen. Hier steckt die größte Herausforderung. Und genau darauf zielt die BIM World Munich ab: Mit ihrer Ausrichtung auf das digitale Planen, Bauen und Betreiben spannt sie den thematischen Bogen phasenübergreifend und spricht sämtliche relevante Zielgruppen an.
So richtet sich die zweitägige internationale Konferenz u.a. an vier Themenblöcken aus: BIM Capturing, BIM Collaboration; BIM Visualization und BIM Best Practice. 100 Referenten aus ganz Europa werden dazu von Ihren Erfahrungen berichten. Die 30 Break-out-Sessions zeigen zudem neueste Beispiele etwa zu Anwendungen & Lösungen für Architekten und Ingenieure; zu BIM Data & Collaboration; zum Digitalen Gebäude- und
Immobilienmanagement für Eigentümer & Betreiber; zu Bauprodukten Digital; zu BIM Infrastructure oder auch zu BIM City und BIM & Recht. Was die Technik Neues bietet, zeigen die 120 Aussteller: Von Augmented Reality mittels neuer Datenbrillen über Drohnen und neue IT für Planung und Betrieb bis hin zu Anwendungsbeispielen aus IoT, Robotic und KI.
Neu 2018: Die BIM Town! — eine Innovationsgemeinschaft
„Die BIM Town! ist eine Erweiterung der bisherigen BIM-Netzwerkplattform“, erläutert Franziska Wegele, verantwortliche Projekt-Managerin der BIM World Munich. Derzeit entstehe eine erfreuliche Vielzahl Smarter Anwendungen zur digitalen Unterstützung einzelner Prozesse in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Doch wohin die Entwicklung bei den dafür relevanten CDI’s, den Common Data Environment gehe, das sei noch recht
ungeklärt. „Wir wollen auch hier zeigen, wie weit die Entwicklung ist und öffnen in 2018 in diesem bedeutenden Umfeld das Fenster zu den Future-Labs einer Auswahl von Playern aus der europäischen Gründer-Szene.“
Schon bei der Premiere der BIM World Munich im Herbst 2016 sorgte der unerwartet große Andrang der über 2’000 Teilnehmer für eine Überraschung. Ein Jahr später stieg deren Anzahl auf über 3’000. In 2018 rechnet der Veranstalter, Navispace AG, mit mehr als 4’000 Teilnehmern am 27. und 28. November im ICM München. Zu den Partnern der BIM World Munich gehören unter anderem Autodesk, Bentley, Bimobject, BIM (systems), BuildingSMART, engie, Nemetschek Group und Trimble.
Aussteller und Programm: https://www.bim-world.de
Tickets für BWM 2018: https://www.bim-world.de/registration/
Engagement bei einer der Breakoutsessions: [email protected]
Teilen Sie die Meldung „BIM World Munich etabliert sich als BIM-Netzwerkplattform“ mit Ihren Kontakten: