12.03.2014 – Kategorie: Branchen
CAD, AVA, Bauzeitenplanung und Bautagebuch aus einer Hand
COSOBA, ein Technologieführer im deutschsprachigen AVA-Softwaremarkt hat sich bereits seit drei Jahrzehnten bei der Entwicklung durchgängiger Kostenkontrollmethoden erfolgreich etabliert. Auch bei der Umsetzung der Building Information Management Methode (BIM) leistet das Unternehmen bereits seit den 90’er Jahren Pionierarbeit und gehört heute zu den wenigen Anbietern einer durchgängigen und praxiserprobten Software, die CAD und AVA mit Bauzeitenplanung und Bautagebuch aus einer Hand verbindet.
Seit vielen Jahren nutzt COSOBA für Ein- und Ausgaben standardisierte Produkte wie beispielsweise Microsoft Word und Excel oder greift auf etablierte Datenformate zurück. Bei bauspezifischen Softwarefunktionen setzt man – wenn möglich – auf die hauseigene Produktentwicklung. „Unser Anspruch ist es, möglichst viele Bausoftwarekomponenten im eigenen Hause zu entwickeln, nur so ist gewährleistet, dass der Anwender von einer durchgängigen bauplanungsgerechten Benutzerführung ohne Schulungsaufwand partizipiert. Das Verknüpfen von Fremdprodukten verschiedener Anbieter, wie es bei einigen AVA Anbietern Gang und Gebe ist, gilt es, wenn möglich, zu vermeiden“ erklärt Andreas Malek, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. Die Gründe, die dagegen sprechen, liegen auf der Hand; zum einen ist beim Versionsupdate einer Komponente häufig keine Kompatibilität im Gesamtsystem gewährleistet, zum anderen leidet die Softwareergonomie durch unterschiedliche und oft widersprüchliche Benutzerführung. Ganz besonders deutlich wird dies bei Anbietern die Komponenten aus Windows XP, Windows 7 und Windows 8 „zusammenmischen“, hier ist eine klare Nutzerführung nicht mehr möglich.
COSOBA empfiehlt deshalb gerade vor dem Softwarekauf die AVA-Software einem ausführlichen Test zu unterziehen. Dabei sollte man auch in die Komponenten hineinschauen, die in der Zukunft relevant werden könnten.
In den letzten Wochen konnte COSOBA mit AVA.relax wieder zahlreiche neue Anwender gewinnen, wie der folgende Auszug aus der aktuellen Kundenreferenz zeigt:
- Koschany + Zimmer Architekten, Essen
- Immobilienzentrum Witten, Witten
- VISEK GmbH + Co KG, Balgheim
- Pyttlik Projektmanagement GmbH, München
- Dürrschnabel Industriebau GmbH, Emmendingen
- Kappler, Mensch & Schneider GmbH, Estenfeld
- Tonch & Partner Bausachverständige, München
- Nasarek Architekten-Team GmbH, Hameln
- Uwe Liebers Architekten, Grünbach
- AI GmbH KVU, Uder
- Holzbau GmbH, Ebenweiler
- Huther + Karawassilis Bauplan GmbH, Rödermar
- TEGA-Plan GmbH, Salzwedel
Auf der Light+Building in Frankfurt am Main, die vom 30.03 bis 03.04 2014 stattfindet, präsentiert COSOBA AVA.relax 7.7, die siebte Generation des mit .NET entwickelten Premium AVA Systems. Ein besonderer Schwerpunkt bildet das neu entwickelte AVA.relax Bautagebuch, die elementorientierte Massen- und Kostenermittlung aus ArchiCad sowie die Weiterentwicklung des IFC-basierten Raum- Gebäude- und LV-Kostencontrollings. Für Kunden und Interessierte liegen kostenfreie Eintrittskarten bereit.
Teilen Sie die Meldung „CAD, AVA, Bauzeitenplanung und Bautagebuch aus einer Hand“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau