07.09.2021 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

CAD-Daten-Analyse: Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln

Füllstände und Innenraumvolumina automatisiert ermittelnQuelle: CoreTechnologie

Die für Datenreduzierung und Know-how-Schutz bekannte Software 3D_Evolution Simplifier erlaubt mit einer neu entwickelten Funktionalität die automatische Ermittlung von Füllständen in Tanksystemen oder Raumvolumen in Klimaanalagen und Fahrzeuginnenräumen.

  • Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie hat die Software 3D_Evolution Simplifier um neue Funktionen erweitert.
  • Neben der Erzeugung von 3D-Hüllgeometrien für Datenreduzierung und Know-how-Schutz führt das neue Tool ab sofort die sonst sehr aufwändige Berechnung des Innenraumvolumens durch.
  • So lassen sich Füllstände in Tanksystemen oder sonstige Raumvolumina bei komplexen Baugruppen wie Fahrzeuginnenräumen auf Knopfdruck ermitteln.

Von einem durch den Anwender definierten Startpunkt innerhalb der Baugruppe bläst das Programm einen virtuellen Ballon auf, der das Luft- oder Flüssigkeitsvolumen im Innenraum darstellt. Falls notwendig, erzeugt die Software Hilfsgeometrien zur Abgrenzung des Innenvolumens oder zur Definition bestimmter Füllstände. Die Berechnung und Darstellung des Innenvolumens erfolgt durch ein Voxel-Modell mit frei definierbarer Kantenlänge unter Beeinflussung der Berechnungsgenauigkeit. Ein triangulierter Volumenkörper repräsentiert das Innenraumvolumen. Zur Weiterverarbeitung in anderen Systemen lässt er sich in Formate wie jt, stl oder cgr konvertieren. Der virtuelle Ballon kann auch bei der Datenvereinfachung zur automatischen Auswahl von innen- oder außenliegenden Bauteilen verwendet werden.

Füllstände und Innenraumvolumina: Simple Daten-Ermittlung und -Verarbeitung

Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Das Unternehmen hat sein Produktportfolio für die Datenkonvertierung konsequent optimiert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über eine umfassende Produktpalette auf diesem Gebiet.

Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie 3D_Evolution, die den Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

Bild oben: Ein triangulierter Volumenkörper repräsentiert das Innenraumvolumen. Zur Weiterverarbeitung in anderen Systemen lässt er sich in Formate wie jt, stl oder cgr konvertieren. Bildquelle: CoreTechnologie

Weitere Informationen: https://www.coretechnologie.de/produkte/3d-evolution/geometrie-vereinfachung

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich 3D-CAD-Daten aus 2D-Zeichnungen gewinnen lassen.


Teilen Sie die Meldung „CAD-Daten-Analyse: Füllstände und Innenvolumina automatisch ermitteln“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top