20.03.2023 – Kategorie: Konstruktion & Engineering, Sponsored-Post

Sponsored Post

CAD-Daten effizient vereinfachen

CAD-Daten vereinfachenQuelle: Courtesy of jao999metz

Lange Wartezeiten beim Bildaufbau gehören jetzt der Vergangenheit an.

Der 3D_Evolution Simplifier erzeugt auf Knopfdruck Hüllgeometrie-Modelle mit optimaler Datenqualität und reduziert effektiv die Datengrößen komplexer, umfangreicher Modelle und sorgt für optimale Performance in allen 3D-Anwendungen.

Schnittstellen zu allen gängigen VR- und CAD-Formaten garantieren maximale Flexibilität beim Datenaustausch mit Partnern und zwischen allen gängigen Softwareanwendungen.

Im interaktiven Modus ermöglicht die leistungsfähige grafische Oberfläche eine schnelle Bearbeitung großer Baugruppen bis zu mehreren Gigabyte. Im Batch-Modus lassen sich viele Aufgaben automatisiert über Nacht erledigen und individuelle Prozessanpassungen sind mit der Skriptsprache im Handumdrehen möglich.

Das neue „First look“ Simplifier-Video.

Turbo für den 3D-Workflow

Große 3D-Daten sind ein Hindernis für eine schnelle Darstellung und Bearbeitung. Durch entfernen der Innengeometrie, Bohrungen und Beschriftungen und die resultierende Reduzierung der Elementanzahl wird eine optimale Grafikleistung bei der Darstellung, Simulation und Zeichnungsableitung großer Baugruppen ermöglicht. Höchste Performance für alle CAD-, VR- und DMU-Anwendungen ist das Ergebnis dieser einzigartigen Technologie.

Know-how gezielt schützen

Durch die automatisch erzeugten Hüllkörper wird das Innenleben der Modelle entfernt und firmeneigenes Know-how effektiv geschützt. Die entfernten Details sind in der Hüllkörper-Version der Bauteile  unwiederbringlich gelöscht und können nicht wieder hergestellt werden. So garantiert der Simplifier einen wirklich sicheren Datenaustausch mit Entwicklungspartnern, Kunden und Lieferanten. Für das Digital- Mockup können vorher selektierte Details wie Befestigungsbohrungen oder bestimmte Bauteile hierbei von der Vereinfachung ausgenommen werden.

Superschnelle Digital Factory

Für Bauteile, die aus vielen oder sehr komplexen Flächen bestehen, erzeugt der Simplifier automatisch Ersatzkörper wie Quader, Polyeder oder Zylinder, die nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Datengröße benötigen.

Die Mesh Reduction-Funktion reduziert die Anzahl der Dreiecke für tessellierte VR-Formate um bis zu bis 95 Prozent. Nach der Erzeugung der Hüllgeometrie wird im zweiten Schritt eine prozentuale Reduktion oder eine benutzerdefinierte, maximale Anzahl von Dreiecken berechnet. Durch die extreme Reduzierung der Tessellierung, für Formate wie zum Beispiel dgn, gltf, obj und jt , wird die flüssige Darstellung von extrem umfangreichen Fabrik-Layouts erreicht.

Clevere Baugruppenfunktionen suchen automatisch Gleichteile und reduzieren wirksam die Datengröße. Für die Simulation können mit wenigen Klicks aus CAD-Baugruppenstrukturen virtuelle Maschinenmodelle für kinematische Modelle erzeugt werden. Die Kinematik beschreibt die Bewegung von Körpern rein geometrisch mit den Größen Zeit, Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Mit Hilfe der Moving Body-Funktion können Hüllkörper der bewegten Bauteile erzeugt werden.

Endlose Klicks sparen

Mit der Schrumpfschlauch-Funktion erspart Ihnen der Simplifier unzählige Klicks, denn er erledigt die Auswahl der sichtbaren Teile vollautomatisch. Umgekehrt können auch innenliegende Bauteile durch einen sich vom Startpunkt expandierenden Ballon automatisch selektiert werden. Selbst bei extrem großen Baugruppen ist es mit dem Simplifier möglich, die gewünschten Umfänge innerhalb weniger Sekunden automatisch zu filtern oder zu löschen.

Verlustfreie Datenkonvertierung

3D_Evolution verfügt über stets aktuelle und ausgereifte  Schnittstellen für über vierzig gängige Formate wie Catia, Creo, Nx, Solidworks, Jt und Step sowie spezielle VR Formate.  Healing-Funktionen analysieren und korrigieren bei der Konvertierung eventuelle Geometriefehler und sorgen so für optimale Datenqualität bei Importmodellen. 3D_Evolution sorgt mit leistungsfähigen Korrekturfunktionen für vernähte und qualitativ optimale Modelle, die höchste Verarbeitungsgeschwindigkeit garantieren. Die mit 3D_Evolution vereinfachten und konvertierten Modelle genügen höchsten Anforderungen nach VDA 4955/2 Standard.

Kostenlose Online-Demo

CoreTechnologie bietet kostenlose und unverbindliche Online-Vorführungen an, bei denen interessierte Anwender auf Wunsch auch Ihre eigenen Testdaten vereinfachen lassen können.

Klicken Sie hier für eine Anfrage.

Hintergrundinformation 

Der Softwarehersteller CoreTechnologie mit Standorten in Deutschland, Frankreich, USA, Japan und Großbritannien wird seit seiner Gründung im Jahr 1998 von den Geschäftsführern Dominique Arnault und Armin Brüning geleitet. Mit innovativen Produkten hat das visionäre Unternehmen sein Produktportfolio konsequent optimiert und sich die Technologieführerschaft im Bereich der Konvertierungssoftware gesichert. Jedes Jahr investiert CoreTechnologie mehr als 30 Prozent des Umsatzes in die Erforschung und Umsetzung neuer Technologien und verfügt heute über die vollständige Produktpalette auf diesem Gebiet. 

Im Fokus der Technologie-Entwicklung steht die Produktlinie 3D_Evolution, die einen effizienten und verlustfreien Austausch komplexer Datenstrukturen zwischen unabhängigen und heterogenen CAX-Softwarelösungen gewährleistet. Mit enorm leistungsstarken Nativschnittstellen für alle führenden CAD-Systeme und zur Umwandlung in alle gebräuchlichen 3D-Formate sichert das Software-Modul die optimale Interoperabilität der unterschiedlichsten IT-Lösungen.

Neben der Bereitstellung der Visualisierungs- und Fertigungsdaten über unterschiedliche Systeme hinweg bietet CoreTechnologie herausragende Technologien für die automatische Datenkorrektur, Feature basierte Konvertierung, Geometrieoptimierung, Qualitätskontrolle und die Langzeitarchivierung sowie zur Visualisierung komplexer 3D-Modelle. Die Software-Komponenten für Softwarehersteller der unterschiedlichsten CAX-Anwendungen sind das zweite Standbein des Unternehmens.

Das Kundenportfolio von CoreTechnologie umfasst mehr als 600 Unternehmen aus Automobil-, Aerospace-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie, vielfach die Qualitätsführer in ihrem ihrem jeweiligen Segment.

Teilen Sie die Meldung „CAD-Daten effizient vereinfachen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Software

Scroll to Top