CAD-Konfigurator für kundenspezifisch ausgelegte Lineartechnik
Seit 2012 bietet der Lineartechniklieferant HIWIN auf seiner Website einen CAD-Konfigurator, mit dem CAD-Modelle von HIWIN-Produkten in 2D und 3D individuell konfiguriert werden können. Ab sofort umfasst das Online-Angebot neben Linearführungen und Kugelgewindetrieben auch HIWIN-Linearachsen aller Baugrößen (KK40 – KK130). Die konfigurierbaren Optionen für die Linearachsen umfassen lange und kurze Laufwagen, Anzahl und Position der Laufwagen, einen Adapterflansch zur Befestigung des Motors, verschiedene Abdeckungsvarianten sowie Endschalter. Der CAD-Konfigurator erzeugt eine Vorschau des konfigurierten Modells und stellt Daten für alle gängigen CAD-Systeme zum Download zur Verfügung. Alternativ können Nutzer auch neutrale Austauschformate wie z.B. .step-Dateien herunterladen. Zusätzlich zeigt das Programm den Bestellcode für die konfigurierten Komponenten direkt an.
Die Linearachsen der Serie KK sind kompakte und robuste Positionierachsen, die fertig montiert mit HIWIN-Servomotor und HIWIN-Servo-Antriebsverstärker ausgeliefert werden. Alternativ können sie auch motorfertig mit entsprechendem Adapterflansch für den Anschluss kundenspezifischer Motoren bezogen werden.
Bild: Nutzer können nun auch von HIWIN-Linearachsen im firmeneigenen CAD-Konfigurator Modelle erstellen.
Teilen Sie die Meldung „CAD-Konfigurator für kundenspezifisch ausgelegte Lineartechnik“ mit Ihren Kontakten:
GWJ hat in seiner Berechnungssoftware eAssistant unter anderem die seit vielen Jahren zurückgezogene DIN 3961 von 1953 für Verzahnungstoleranzen und Zahnweitenabmaße integriert. Somit können Anwender…
Die Analysten des Consulting-Unternehmens IDTechEx befassen sich mit der Frage, ob und wenn ja, mit welchen Verfahren die Elektronikfertigung in das Digitale Zeitalter eintreten kann.
Messspezialist Althen präsentiert auf der „Sensor+Test“ vom 9. bis 11. Mai in Nürnberg Messtechnik für Vibrations-, Schwingungs- und Temperaturmessungen, die bei Windrädern oder E-Fahrzeugen zum…
Integrierte Fertigungslösungen bieten viele Vorteile. Mit kombinierten PLM- und CPQ-Lösungen können Unternehmen zum Beispiel langfristig profitabel produzieren.