23.02.2016 – Kategorie: Hardware & IT

CAD on Snow Summit 2016: Digitale Transformation gestalten

Vertriebspartner aus Deutschland und Österreich mit offenem Feedback.

Am zweitägigen Partnertreffen unter dem Motto „Transform to Win 2.0“ erhielten die Channel-Partner der Datech, dem CAD- und Designspezialisten der Tech Data, bei besten Winterwetter Antworten und Inspirationen unter anderem zum Wechsel der Lizenzmodelle seitens Autodesk.

CAD on Snow Summit 2016 des Datech Teams der Tech Data: Am zweitägigen Partnertreffen unter dem Motto „Transform to Win 2.0” erhielten die Channel-Partner der Datech, der CAD- und Design-Unit der Tech Data, viele Antworten und Inspirationen zu dem aktuell stattfindenden Wechsel der Lizenzmodelle seitens Autodesk. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Winterwetter trafen sich knapp 200 Vertriebspartner, Vertreter von Autodesk und CAD Hardware Herstellern und Mitarbeitern der Datech bereits zum 17. Mal zum Partner-Event in Saalfelden in Österreich.

Die Veranstaltung sorgte mit hochkarätiger Besetzung sowohl seitens Autodesk als auch Tech Data sowie aktuellen Themen für Inspiration und Wissenstransfer. Die Digitale Transformation ist auch im CAD-Markt konstanter Begleiter und stellt die Partner vor unausweichliche Anpassungen sowohl interner Strukturen als auch ihrer Geschäftsmodelle.

Mutige Partner gefordert

Dass die Veränderung zu ignorieren keine Option sei, war die klare Aussage von Alexander Rettich, Partner Sales Manager der Autodesk GmbH. Er forderte die Geschäftsführer der Partner dazu auf, mutig zu sein, ihre Organisationen auf den Wandel der Geschäftsmodelle auszurichten, Erfolgsfaktoren zu definieren und in dem Schritt auch ihre Mitarbeiter zu motivieren, die Chancen zu erkennen und zu nutzen.

Dass der Mensch im Rahmen der Digitalen Transformation neben allen Veränderungen bei Geschäftsprozessen und -modellen im Mittelpunkt stehen muss, war unter anderem Thema der Podiumsdiskussion unter dem Titel “Transform to Win 2.0 – der Mensch im Partnerunternehmen der Zukunft”.

Management-Interviewrunde

Die Management-Interviewrunde “Transformation – das ist erst der Beginn!” mit Michael Dressen, Regional Managing Director Tech Data Deutschland und Österreich, und Walter Dopplmair, Director EMEA Channel Sales bei Autodesk, versprach Klartext zu den neuesten Ankündigungen, zukünftigen Strategien und Entwicklungen der Branche. Walter Dopplmair stellte vor allem Organisationsstrukturen und Ansätze zur Umsatzkompensation in den Vordergrund. Es ginge darum, den Cost of Sales zu reduzieren und zu erkennen, dass die Rollen von Teams neu definiert würden – beispielsweise könnten Support-Mitarbeiter zukünftig eine deutlich andere Rolle übernehmen, wenn sie mittels Kundenlisten aktiv Services verkaufen. Er resümierte nach der Veranstaltung: “Neben den individuellen Gesprächen war für mich die Anzahl der Teilnehmer und die Qualität der Vorträge und Workshops in diesem Jahr absolut beeindruckend. Die CAD on Snow ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender aller Partner im deutschsprachigem Raum.”

Keynote zur Digitalen Transformation

Ein Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Prof. Dr. Gunter Dueck – Mathematik-Professor und früherer Chief Technology Officer bei IBM, heute in seinem selbst gewählten “Un-Ruhestand”. Er erläuterte dem Auditorium – charmant, unterhaltsam und oft sehr direkt – den Wandel der Gesellschaft und der Arbeitswelten durch die Digitale Transformation. Was kompliziert erscheint, vermag er auf einen einfachen Nenner zu bringen.  Dabei fällt aber auch die ein oder andere Spitze an die Adresse derer, die frühzeitig von ihm vorgebrachte Ideen vorschnell verwarfen.

Zahlreiche Fachvorträge und Workshops

In Fachvorträgen zu “Future Of Making Things” oder auch zu “Building Information Modelling” wurde neben realisierten Projekten auch über konkrete Business Opportunities gesprochen. Die dediziert auf die Anforderungen der Partner abgestimmten 13 Workshops konkretisierten Praxisthemen wie beispielsweise Kundenrückholprogramme, Storytelling  oder auch Business Process Assessments.

Awards für besondere Channel-Leistungen

Eingebettet in die Vorträge wurden die begehrten Datech Awards für besondere Channel-Leistungen übergeben – die Sieger überzeugten in den verschiedenen Kategorien durch Erfolge und Engagement. Glückwünsche gingen an: Mensch und Maschine Software SE, CINTEG AG, BLP Gesellschaft für CAD und Informationsmanagement mbH, team heese AG, weltenbauer 3D Vertriebs GmbH sowie Artaker Büroautomation GmbH, die zwei Awards erhielten.

Michael Dressen resümierte nach der Veranstaltung: “Beeindruckend für mich war der hohe Anteil an Geschäftsführern vor Ort und deren Bereitschaft zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch in Zeiten der Transformation.  Das zeigt mir, dass unsere Spezialisten der Datech exzellent mit ihren Vertriebspartnern zusammenarbeiten und es schaffen, den Herausforderungen – bedingt durch Strategiewechsel seitens Autodesk – mit innovativen Ansätzen von Service- und Liefermodellen gerecht zu werden.”

Jörg Lauer, Director Datech DACH und Gastgeber der Veranstaltung, freute sich über die positive Resonanz seitens der Hersteller und Vertriebspartner: “In solch turbulenten Zeiten, wie wir sie aktuell in der CAD-Branche erleben, so viele motivierte Partner auf einer Channel-Veranstaltung begrüßen zu können, zeigt mir, dass wir erneut den Kern der Themen getroffen haben. Es ist klar, dass es gerade jetzt darum geht, Klartext zu sprechen, den Partnern Ideen zu liefern und zu unterstreichen, dass der Weg der Transformation nur gemeinsam – aber auch nur nach vorne – beschritten werden kann. Die persönlichen Gespräche und das Feedback vieler Partner lässt mich äußerst zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen und Monate blicken”.

Neben Autodesk nutzten auch weitere Hersteller und Dienstleister die Chance, mit den führenden Vertriebspartnern des CAD-Marktes ins Gespräch zu kommen. 3D connexion, BNP Paribas, coolOrange, HP, Lenovo, machineering, MSI, Peer und Topcon präsentierten neueste Lösungen, Services und Business Opportunities.

Die 18. CAD on Snow findet im kommenden Jahr vom 9.-11. März erneut in Saalfelden statt.

 

Bild: Vertriebspartner aus Deutschland und Österreich mit offenem Feedback.


Teilen Sie die Meldung „CAD on Snow Summit 2016: Digitale Transformation gestalten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top