15.05.2011 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT

CAD-Werkzeug mit dem Wissen um die Fertigung

OPEN MIND investiert in die Entwicklung einer eigenen CAD-Plattform.

Der CAM-Spezialist hat beschlossen, eine eigene, auf die Anforderungen der CAM-Bearbeitung zugeschnittene Lösung auf den Markt zu bringen. Die Markteinführung der Software ist für Anfang 2013 vorgesehen. "CAD und CAM gehören eng zusammen. Die CAM-Programmierung setzt auf digitalen Modellen auf. Je besser diese Daten im CAD aufbereitet wurden, desto besser werden die Programme und Fertigungsergebnisse", sagt Dr. Josef Koch, Vorstand Entwicklung bei OPEN MIND.

Die OPEN MIND Technologies AG hat jetzt ein Team von CAD-Experten zusammengestellt, das die Entwicklung einer eigenen CAD-Plattform energisch vorantreiben soll. Ziel ist es, bis Ende 2012 für das CAM-Produkt hyperMILL® eine CAD-Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, Modelle aus verschiedenen CAD-Systemen zu importieren, Modelle für bessere NC-Programme und Fräsergebnisse gezielt zu optimieren sowie zum Beispiel in der Arbeitsvorbereitung die Vorrichtungen zu konstruieren.

Die neue Plattform wird vollständig kompatibel zur von OPEN MIND bisher genutzten hyperCAD-Plattform sein, die weiterhin verfügbar bleiben wird. Die vorhandenen Integrationen für Anwender der CAD-Systeme SolidWorks und Autodesk Inventor werden weiter gepflegt, so dass hyperMILL-Kunden eine große Auswahl an CAD-Lösungen zur Verfügung steht.

OPEN MIND hat sich mit hyperMILL insbesondere im Bereich der 5Achs-Bearbeitungsstrategien einen Namen gemacht. Die Kunst, einer CNC-Maschine das Modell eines zu fertigenden Werkstücks optimal zu beschreiben, bringt großes CAD-Know-how mit sich, das OPEN MIND nun in die neue CAD-Plattform einfließen lassen will. "Seit langem beschäftigen wir uns mit den Anforderungen, die unsere Kunden sowohl an die CAM-Software als auch an Modelle für die CAM-Programmierung haben", sagt Volker Nesenhöner, Vorstandsvorsitzender von OPEN MIND. "Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und unseren Kunden auch konstruktionsseitig ein leistungsfähiges, aber einfach zu bedienendes CAD-Werkzeug zu Verfügung zu stellen, haben wir uns entschlossen, hier auf eine eigene Lösung zu setzen. Wir folgen damit auch unserer Unternehmensphilosophie, wichtige Kerntechnologien selbst zu entwickeln."

Weitere Informationen: www.openmind-tech.com

 


Teilen Sie die Meldung „CAD-Werkzeug mit dem Wissen um die Fertigung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Data Warehouse, Fertigung

Scroll to Top