09.01.2008 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Marketing
CADFEM Informationstag: Wissensverarbeitung in der Konstruktion
Die Veranstaltung gibt Ingenieuren einen Überblick über den aktuellen Stand der simulationsgetriebenen Produktentwicklung.
Die CADFEM GmbH, Systemhaus, Ingenieurdienstleister und seit 1985 das ANSYS Competence Center FEM richtet im Februar und März an verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich die technischen Informationstage „Innovation durch Simulation“ aus. Die halbtägige Veranstaltung von Ingenieuren für Ingenieure gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der simulationsgetriebenen Produktentwicklung: Auf der Agenda stehen Konzept, Arbeitsschritte, Anwendungen aus den Bereichen Strukturmechanik, Elektromagnetik, Wärmeübertragung, und Strömungsmechanik sowie Informationen zu Einführungsstrategien und Kosten-Nutzen-Aspekten. Als Berechnungswerkzeug lernen die Teilnehmer ANSYS Workbench kennen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei möglich.
Die CADFEM Informationstage „Innovation durch Simulation“ geben Ingenieuren und technischen Führungskräften einen Überblick über die Funktionsweise und das Anwendungsspektrum der Simulation in den Bereichen Strukturmechanik, Elektromagnetik, Wärmeübertragung und Strömungsmechanik. Ausführlich werden die typischen Arbeitsschritte einer Simulation dargestellt und anhand von praxisnahen Beispielen auch vorgeführt.
Adressiert wird das gesamte Spektrum der Simulation–von der CAD-nahen Berechnungsapplikation bis zu komplexen hochgradig nichtlinearen und gekoppelten Anwendungen. Neben technischen Informationen gibt die Veranstaltung auch Hinweise zu anderen relevanten Gesichtspunkten der Simulation, wie Kosten-Nutzen-Aspekten oder den verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung des Einführungsprozesses der FEM in einem Unternehmen. Im Mittelpunkt der–kostenfreien–Veranstaltung stehen die Programmpakete von ANSYS, die das gesamte Spektrum abdecken und sowohl technologisch als auch hinsichtlich ihrer Verbreitung zu den führenden Produkten weltweit zählen.
Inhalte der Veranstaltung:
• Was ist „Simulationsgetriebene Produktentwicklung“?
• Arbeitsschritte einer FE-Simulation
• Das Leistungsspektrum der ANSYS Workbench
• Strukturmechanik und -dynamik
• Thermische Analysen und Strömungssimulation
• Elektromagnetische Berechnungen
• Multiphysik – Gekoppelte Berechnungen
• Simulation im Entwicklungsprozess
– Einführung und langfristige Strategie
– Softwareauswahl
– Schulungsbedarf
– Kosten & Nutzen
Termine:
• 19.02.2008 in Wien (A)
• 26.02.2008 in Graz (A)
• 27.02.2008 in Wels (A)
• 28.02.2008 in München
• 10.03.2008 in Stuttgart
• 31.03.2008 in Hannover
• 14.04.2008 in München
• 23.04.2008 in Nürnberg
• 19.05.2008 in Berlin
• 27.05.2008 in Dortmund
• 30.06.2008 in Grafing
• (jeweils von 13 – ca. 17 Uhr).
Weitere Informationen: www.cadfem.de
Teilen Sie die Meldung „CADFEM Informationstag: Wissensverarbeitung in der Konstruktion“ mit Ihren Kontakten: