Von der Konstruktion zur Zerspanung: hyperMILL, die CAM-Lösung der OPEN MIND Technologies AG, ist vollständig mit Autodesk Inventor kompatibel: Dies wurde mit der Zertifizierung durch Autodesk Inc. auch für die aktuellen Versionen hyperMILL und Autodesk Inventor 2014 wieder offiziell bestätigt. Die nahtlose Integration von hyperMILL mit Datenassoziativität ermöglicht durchgängige Arbeitsabläufe auf dem Weg von der Konstruktion zur CNC-Fertigung.
Die CAM-Software hyperMILL mit ihrem breiten Spektrum an Bearbeitungsstrategien und Optimierungsfunktionen wurde wie zu jedem neuen Release wieder von Autodesk intensiv geprüft. Dies gibt den Anwendern die Sicherheit, dass die Integration der Programme eine vollständige Interoperabilität gewährleistet. Aus der Benutzeroberfläche von Autodesk Inventor 2014 kann direkt auf die CAM-Lösung von OPEN MIND zugegriffen werden und beide Systeme arbeiten auf der gleichen Datenbasis. Das heißt, bei Änderungen am CAD-Modell werden die CAM-Operationen in hyperMILL automatisch aktualisiert. Dank dieser Integration können Anwender in einem durchgängigen Workflow direkt zur optimalen Bearbeitungsstrategie für ihr Produkt gelangen. Ein nahtloser Prozess führt von der Konstruktion bis zur wegeoptimierten Zerspanung.
Bild: Werkzeugwege für ein Reifensegment.
Teilen Sie die Meldung „CAM-Lösung hyperMILL durch Autodesk zertifiziert“ mit Ihren Kontakten:
Mehr Intelligenz in der Elektroplanung – mit diesem Ziel hatten die Planer des Ingenieurbüros Förster Engineering aus Simmerath bei Aachen ihre Marktuntersuchung gestartet. Die Verantwortlichen…
Siemens und Nvidia vertiefen ihre Zusammenarbeit mit den Freyr Virtual Factory Demos. Auf der Hannover Messe hat Siemens ein digitales Modell der nächsten Generation der…
Der ökologische Wandel wird angesichts der fortschreitenden Erderwärmung immer dringlicher. Eine wesentliche Umstellung unseres Handelns ist daher essenziell. Die größte Verantwortung liegt bei der Wirtschaft,…
Replique nutzt die Multi Jet Fusion-Technologie von HP, um in Zusammenarbeit mit RehaMedPower maßgeschneiderte Rollstühle zu entwickeln und herzustellen.
Der deutsche Distributor InterCAM-Deutschland GmbH stellt auf der EMO in Hannover die neue Version der CAD-/CAM-Software Mastercam mit zahlreichen neuen Funktionen und Erweiterungen vor.
In der heutigen Zeit hat der Maschinenbau eine aufregende Phase der Innovation und Transformation erreicht. Eine entscheidende Rolle kann 3D-Druck dabei spielen, der die Branche…