30.10.2020 – Kategorie: Unternehmen & Events

CAM-Lösungen: Hexagon übernimmt D.P. Technology

CAM-Lösungen: Hexagon erweitert Smart Manufacturing-PortfolioQuelle: Hexagon

Der Markt für CAM-Lösungen konsolidiert sich weiter. Hexagon übernimmt den CAM-Spezialisten D.P. Technology mit der Software Esprit.

  • Hexagon AB, Anbieter von Sensorik, CAx-Software und autonomen Lösungen, rundet sein Portfolio im Bereich der CAM-Lösungen durch die Übernahme von D.P. Technology ab.
  • Die CAM-Software Esprit ist eine intelligente Fertigungsanwendung für viele Bearbeitungsoptionen.
  • Hexagon verspricht sich von der Akquisition unter anderem einen beschleunigten Ausbau des hauseigenen Smart-Manufacturing-Portfolios und vertiefte Arbeitsbeziehungen zu Werkzeugmaschinengherstellern.

Hexagon AB, ein Anbieter von Sensoren, Software und autonomen Lösungen, gibt die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Übernahme der D.P. Technology Corp. („D.P. Technology“), einem Entwickler und Anbieter von CAM-Lösungen (Computer-Aided Manufacturing), bekannt.

Das Esprit CAM-System, sein Flaggschiff, ist die intelligente Fertigungslösung für jede Bearbeitungsanwendung. Es unterstützt jede Klasse von CNC-Maschinen über eine gemeinsame Schnittstelle und einen gemeinsamen Arbeitsablauf und bietet leistungsfähige CNC-Maschinenprogrammierung, -optimierung und -simulation für eine breite Palette von Fertigungsanwendungen.

CAM-Lösungen für Ausbau des Smart Manufacturing-Portfolios

Esprit ist bekannt für seinen maschinenoptimierten, editierfreien G-Code (Werkzeugweg) und nutzt eine Plattform für die Simulation mit digitalem Zwilling, um das fertige Teil, die Werkzeuge und die CNC-Maschine zu modellieren. KI-basierte Algorithmen machen die manuelle Dateneingabe überflüssig und vermitteln den Maschinenbedienern die Sicherheit zu wissen, was in der Fertigung passieren wird. Das Ergebnis: Vereinfachte Programmierung, erhöhte Werkzeuglebensdauer und -nutzung, reduzierte Zykluszeiten und verbesserte Produktivität.

„D.P. Technology ist ein Innovator mit einem starken Fokus auf die Entwicklung intelligenter, datengesteuerter Fertigungslösungen. In Kombination mit unserem Produktionssoftware-Portfolio festigt er unsere marktführende Position im Bereich der CAM-Lösungen, insbesondere bei CNC-Fertigungsprozessen, und beschleunigt die Entwicklung unseres Smart Manufacturing-Portfolios“, sagt Ola Rollén, Präsident und CEO von Hexagon. „Darüber hinaus hat das D.P. Technology-Team ausgezeichnete Arbeitsbeziehungen zu führenden Werkzeugmaschinenanbietern und anderen Experten der Fertigungstechnologie aufgebaut, die sich in unserem offenen und interoperablen Fertigungsökosystem-Ansatz als unschätzbar wertvoll erweisen werden“.

D.P. Technology wurde 1982 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Camarillo, Kalifornien. Das Unternehmen beschäftigt rund 260 Mitarbeiter an 27 Standorten weltweit. Es ist außerdem durch ein Netz von 130 Wiederverkäufern in 44 Ländern vertreten, was Esprit eine globale Präsenz und Installationsbasis verleiht. D.P. Technology wird als Teil der Manufacturing Intelligence Division von Hexagon operieren. Der Abschluss der Transaktion (Closing) unterliegt der Genehmigung der Aufsichtsbehörden. 2019 betrug der Umsatz 35 Millionen Euro.

Weitere Informationen: https://www.hexagonmi.com/ und https://www.espritcam.com/de-de

Erfahren Sie mehr darüber, wie CAM-Software auch die additive Fertigung unterstützt.

Lesen Sie auch: „Materialdatenbank: So unterstützen Werkstoffinformationen die Simulation“


Teilen Sie die Meldung „CAM-Lösungen: Hexagon übernimmt D.P. Technology“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Fertigung

Scroll to Top