Dem Wunsch der Aussteller nach Anwenderumfeld entsprochen / Interimslösung
bis zur Neuen Messe
Die CAT.PRO wird im kommenden Jahr auf Wunsch der Aussteller parallel zur AMB (Ausstellung für Metallbearbeitung) vom 19. bis 23. September 2006 veranstaltet werden. Das Messekonzept in der bisherigen Form wurde als nicht mehr passend für die Markterfordernisse gewertet. Die AMB ist Süddeutschlands bedeutendste internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeuge und findet im zweijährigen Turnus statt. Auf der AMB 2004 waren 834 Aussteller vertreten, für deren Angebot sich mehr als 50.000 Besucher interessiert haben. Hinsichtlich ihrer Aufgabengebiete gaben 13 Prozent von ihnen an, aus dem Konstruktionsbereich zu kommen und nach eigenen Angaben auch an Softwarelösungen interessiert zu sein. Weitere 9 Prozent kamen aus der Forschung und Entwicklung. Betrachtet man die Herkunft
der AMB-Besucher nach Branchen, ergibt sich folgendes Bild: 44 Prozent kamen aus dem Maschinenbau, 25 Prozent aus der Zulieferindustrie, 21 Prozent aus dem Werkzeug- und Formenbau und 18 Prozent aus der Automobilindustrie. Aus allen vier genannten Branchen, die auch Hauptabnehmerbranchen der CAT.PRO sind, zeigten die Besucher Interesse an Tools für die Produktentwicklung.
Aus diesen Zahlen ergeben sich für die CAT.PRO durch die Zusammenlegung mit der AMB klare Synergieeffekte. Aus Platzgründen–die AMB belegt nahezu das gesamte Messegelände–kann die CAT.PRO 2006 jedoch nur in verkleinerter Form stattfinden. Bereits im Folgejahr 2007 steht dann aber die Neue Messe Stuttgart am Flughafen zur Verfügung, mit insgesamt 100.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche–doppelt so viel als bisher–und bietet auch für die CAT.PRO neue Möglichkeiten. Daher soll die einzige internationale Fachmesse für innovative Produktentwicklung, Daten- und Prozessmanagement in Deutschland als eigene Marke auch beibehalten werden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.catpro.de und unter www.amb.de