12.11.2008 – Kategorie: Hardware & IT
CATALOGcreator: Neues Elektromodul
Mit dem Elektromodul von CATALOGcreator 6.0. lassen sich Elektroteile im elektronischen Ersatzteilkatalog einfach finden und bestellen.
Die Anforderungen der Kunden an Ersatzteilkatalogsoftware steigen: die Integration von Schaltplänen ohne Eingriff in das bestehende Elektro-CAD-System ist eine echte Innovation. Mit dem neuen Elektromodul ist es möglich, die nativen Export-Formate der eCAD-Hersteller zu verwenden ohne ein proprietäres Format einsetzen zu müssen. Mit dem neuen Elektromodul von CATALOGcreator 6.0 sind Elektroteile im elektronischen Ersatzteilkatalog einfach zu finden und zu bestellen.
Die sogenannte automatische Verhotspottung, das heisst, die Schaltpläne mit kontextsensitiven Bereichen (Hotspots) zu versehen, und das blattweise Importieren und Verknüpfen von Grafik und Stücklisten ist bei der Ersatzteilkatalogsoftware CATALOGcreator schon immer Standardfunktionalität gewesen.
Mit der aktuellen Version 6.0 des CATALOGcreators lassen sich anhand des Elektromoduls vollautomatisch Kataloge aus Elektroprojekten erzeugen, und diese in den mechanischen Ersatzteilkatalog integrieren. Die Verknüpfung der einzelnen Blätter untereinander erfolgt über die Stromlaufpfade. Zusätzlich können die Betriebsmittelkennzeichen (BMK’s) und die Artikel – und / oder Positionsnummern mit der Stückliste verknüpft werden. Eine weitere Verknüpfung der Artikel mit dem Mechanikkatalog ist ebenfalls möglich.
Die Suchfunktionalität wird automatisch so angepasst, dass über die normale Suchfunktionalität hinaus auch nach Orten, Blättern und BMK’s gesucht werden kann.
Alle gängigen Formate der Elektro-CAD-Systeme, wie zum Beispiel eplan, promis°e, WSCAD, Elektro CAD, ELCAD, ecscad, E3, u. v. m. werden von dem neuen Elektromodul unterstützt. Verwendet werden ausschließlich Standard-Exportfunktionalitäten der Systeme.
Das neue Elektromodul der Version 6.0 des CATALOGcreators ist ab sofort über die TID Informatik GmbH mit Sitz in Herrsching am Ammersee erhältlich. Angebote für den Einsatz der Ersatzteilkatalogsoftware CATALOGcreator werden speziell auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnitten und können bei der TID Informatik angefragt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.tid-informatik.de oder www.catalogcreator.de.
Teilen Sie die Meldung „CATALOGcreator: Neues Elektromodul“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
CAD | CAM