16.02.2017 – Kategorie: Hardware & IT

CeBIT: Die Chancen der Digitalisierung nutzen

virtual_reality_00000003

Wie keine andere technologische Entwicklung zuvor verändert die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft. Einzelne digitale Technologien entwickeln im Zusammenspiel eine nie erlebte Disruptions- und Innovationsdynamik. Die Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sowie das Zusammenspiel von Virtualität und Realität machen diese Dynamik besonders deutlich. Die Digitalisierung lässt sich auf der CeBIT in Anwendungsszenarien erleben.

Wie keine andere technologische Entwicklung zuvor verändert die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft. Einzelne digitale Technologien entwickeln im Zusammenspiel eine nie erlebte Disruptions- und Innovationsdynamik. Die Form der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine sowie das Zusammenspiel von Virtualität und Realität machen diese Dynamik besonders deutlich. Die Digitalisierung lässt sich auf der CeBIT in Anwendungsszenarien erleben.

Die Auswirkungen der digitalen Transformation sind überall spürbar. Gerade in der Wirtschaft werden durch sie tradierte Prozesse, etablierte Strukturen und bestehende Branchengrenzen aufgebrochen und erneuert. Die Grenzen der Zusammenarbeit über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg werden neu verhandelt. Neue Formen von Arbeit und Geschäftsmodellen entstehen. Die digitale Transformation ist das zentrale Thema der CeBIT in Hannover. Sie ist die weltweit wichtigste Veranstaltung für die Digitalisierung in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft.

Neue Technologien stehen im Mittelpunkt

Im Jahr 2017 findet sie vom 20. bis 24. März statt. Jedes Jahr treffen auf der CeBIT gut 3.000 Unternehmen auf rund 200.000 Teilnehmer. Im Fokus stehen dabei neueste Technologien wie Artificial Intelligence, autonome Systeme, Virtual & Augmented Reality, humanoide Roboter und Drohnen. Die Digitalisierung lässt sich auf der CeBIT in verschiedenen Anwendungsszenarien erleben. Mit dem Topthema der CeBIT 2017 „d!conomy – no limits“ rückt die CeBIT die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Transformation in den Mittelpunkt.

Lebendige Startup-Szene

Die CeBIT bietet der Startup-Szene eine Heimat: Bei SCALE 11 präsentieren sich mehr als 400 internationale Startups. Durch ihre Kombination aus Ausstellung, Konferenz und Networking ist die CeBIT Pflichttermin für die gesamte digitale Wirtschaft. Sie ist aber nicht nur Informations- und Innovationsbühne, sondern insbesondere auch Inspirations- und Diskussionsplattform. Die CeBIT Global Conferences haben sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Digitalkonferenz entwickelt und bieten 2017 wieder mehr als 200 internationale Sprecher auf insgesamt mehreren Bühnen in der Halle 8. Das Partnerland der CeBIT 2017 ist Japan.


Teilen Sie die Meldung „CeBIT: Die Chancen der Digitalisierung nutzen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top