02.12.2022 – Kategorie: Hardware & IT
CFD-Solver: Mehr Präzision bei der Multiphysiksimulation
Simulationsspezialist Cadence Design Systems hat Fidelity CFD auf den Markt gebracht, eine neue Lösung für die Multiphysiksimulation. Ein vereinheitlichter Workflow integriert die Technologien der kürzlich erworbenen Numeca-Lösungen und von Pointwise für die Vernetzung. Neuartige CFD-Solver sollen eine bis zu 10-fach höhere Genauigkeit als Standard-Solver liefern.
CFD-Solver für mehr Präzision: Die neue, massiv parallele Architektur von Fidelity CFD, einer Lösung für die Multiphysiksimulation von Cadence, soll die Durchlaufzeit komplexer CFD-Analysen von Wochen auf einen Tag oder weniger reduzieren. Davon profitieren die Luft- und Raumfahrt, der Automobilbau, die Verteidigung, die Schifffahrt und der Turbomaschinenbau. Fidelity CFD beschleunigt zudem die Vernetzung der Pointwise-Lösung, die in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommt, um bis zu Faktor 3.
Die Software enthält einen CFD-Solver, der sich durch numerische Berechnungen höherer Ordnung, skalenauflösende Simulationen und Hardwarebeschleunigung auszeichnet. Zusammen steigern diese Funktionen die Leistung und verkürzen die Durchlaufzeit, ohne dass dabei die Genauigkeit leidet.
Spezialisierte CFD-Solver
Aufbauend auf dem Fachwissen und der Technologie, die durch die Akquisitionen von Numeca und Pointwise gewonnen wurden, und der Erfahrung mit Berechnungssoftware, vereint Fidelity CFD Technologien, die ein CFD-Ingenieur benötigt, um die Leistung von Multiphysiksystemen in einem optimierten Arbeitsablauf zu simulieren. Fidelity CFD enthält mehrere spezialisierte CFD-Solver für Anwendungen in der Schifffahrt und in Turbomaschinen sowie Allzweck-Solver für eine breite Palette von Strömungsarten. Mit Fidelity CFD können Ingenieure Windgeräusche an Straßenfahrzeugen bekämpfen, den Flugbereich von Flugzeugen der nächsten Generation erweitern, die von Wind- und Gasturbinen erzeugte Leistung optimieren und den Treibstoffverbrauch von Schiffen senken — und das alles bei gleichbleibend hoher Genauigkeit und reduzierter Durchlaufzeit. Von der vereinheitlichte Netzgenerierung mit Numeca und Pointwise profitiert bereits ein große Kunde aus der Luft- und Raumfahrt.
Luftwiderstand genauer vorhersagen
Fidelity CFD umfasst technische Neuheiten, die über die Grenzen herkömmlicher CFD-Solver hinausgehen. Der High-Order-Solver der Software mit seinen anspruchsvollen Simulationen von Strömungsturbulenzen hat gezeigt, dass er den Luftwiderstand eines Automobils bis zu 10-mal genauer vorhersagen kann als ein herkömmlicher CFD-Solver. Darüber hinaus kann die Durchlaufzeit für diese hochpräzisen Simulationen von Wochen auf einen Tag oder weniger reduziert werden.
Große Zeitersparnisse durch CFD-Solver
Hervorzuheben ist außerdem die kombinierte Expertise der ehemaligen Numeca- und Pointwise-Teams bei der Vernetzung. Während Geometrie und Vernetzung bis zu 75 Prozent der Zeit eines CFD-Ingenieurs in Anspruch nehmen können, baut Fidelity CFD auf einer langen Tradition der Reduzierung der Durchlaufzeiten in diesen Bereichen auf.
Während sich die Integration der Vernetzungstechnologien fortsetzt, entwickeln sich die einzelnen Software-Produkte weiter. Insbesondere Fidelity Pointwise Meshing beschleunigt die Technik zur Vernetzung des Strömungsfeldes bei zivilen und militärischen Flugzeugen und Trägerraketen um das bis zu Dreifache.
Optimierte Vernetzung
Die Vernetzungsfähigkeiten der Fidelity CFD-Software verbessern auch Anwendungen im Automobilbereich.
Lesen Sie auch: 3D-Druck-Studie: Das sind die Trends in der additiven Fertigung
Teilen Sie die Meldung „CFD-Solver: Mehr Präzision bei der Multiphysiksimulation“ mit Ihren Kontakten: