CINTEG AG erzielt Rekordumsatz

Die CINTEG AG mit Sitz in Göppingen konnte das 18. Jahr ihres Bestehens zum 31.3.2011 mit einem Rekordumsatz abschließen. Mit Umsatzerlösen in Höhe von rund 8,13 Millionen Euro (Vorjahr 7 Millionen) erreichte das bundesweit tätige IT-Systemhaus für Produktentwicklung eine Wachstumsrate von 16 Prozent. 


Der CINTEG Vorstand führt die positive Entwicklung vor allem auf drei wichtige Gründe zurück. Zum einen setzt man auf eine langfristige Strategie als Lösungspartner des CAD-Software-Herstellers Autodesk, der ebenfalls extrem erfolgreich wächst sowie mit dem Hardware-Produzenten Hewlett Packard, dessen CAD-Workstations bei CINTEG stark nachgefragt werden. Autodesk bietet  eine einzigartig umfrangreiche Palette an Softwarelösungen im Bereich Digital Prototyping Solutions und Engineering-Datenmanagement. Zweitens  wurde nicht nur in Göppingen, sondern vor allem in den Ausbau des Geschäftsstellennetzes investiert, so dass gewachsenes Know-how mit zusätzlichen Kräften in ganz Deutschland zur Verfügung steht. Und zum Dritten  wurde auch in zusätzliche Märkte und Produkte investiert, etwa mit der Partnerschaft zum PLM-Software-Hersteller PROCAD, dessen Lösungen CINTEG über das Tochterunternehmen plmteam GmbH anbietet. Das Schulungsgeschäft, das über die IC-Bildungshaus GmbH abgewickelt wird, wuchs im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls um mehr als 10 Prozent, so dass die CINTEG-Gruppe kumuliert mit den beiden Tochtergesellschaften die Umsatzmarke von 9 Millionen Euro erreichten konnte.


„All dies wurde 2010/2011 noch von einem stark wachsenden Markt getragen. Zum Jahresbeginn 2010 haben die Kunden noch verhalten agiert. Von der Investitionsbereitschaft unserer Kunden in innovative Technologien zur Steigerung der Produktivität in Entwicklung , Konstruktion und Fertigung konnte CINTEG dann jedoch ab Mitte 2010 profitieren. Vor allem auch vor dem Hintergrund des flächendeckenden Ingenieurmangels können wir unseren Kunden durch effiziente und kostengünstige Soft- und Hardwarelösungen zu einem Vorsprung im Markt verhelfen. Mit umfangreichen Services und unserem Schulungszentrum IC-Bildungshaus versetzen wir unsere Kunden auch sehr schnell in die Lage, die Systeme effizient zu nutzen,“ erläutert Roland Sieber, Vorstandsvorsitzender bei CINTEG.


 


„Produkte digital entwickeln“ lautet das Motto, mit dem CINTEG ins neue Jahr gestartet ist und weiterhin  Wachstum anstrebt. Für 2011/2012 werden die Aktivitäten im Bereich PLM verstärkt, da in diesem Segment großes Marktpotenzial vorhanden ist. Sieber blickt optimistisch in die Zukunft: „Softwarelösungen für digitale Produktentwicklung wie PLM, 3D/2D-CAD, Virtual Design, Simulation und Product Data Management haben noch lange nicht ihren Zenit erreicht. Digital Prototyping bietet Produktionsunternehmen enorme Einsparpotenziale, die von vielen noch wenig oder gar nicht genutzt werden.


Teilen Sie die Meldung „CINTEG AG erzielt Rekordumsatz“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top