COMSOL Day: Wie Sie mehr aus der Multiphysik-Simulation machen
Quelle: COMSOL
Multiphysik-Simulation kann weitaus mehr leisten, als Berechnungen zur Überprüfung von Prototypenspezifikationen anzustellen.
Innovative Unternehmen und Ingenieurbüros nutzen die Simulation, um ihre Designs hinsichtlich Leistung und Effizienz zu optimieren. Form- und Topologie-Optimierung wird beispielsweise verwendet, um Geometrieänderungen auf dem Weg zum optimalen Design vorzunehmen, während Parameterschätzungen für inverse Probleme nützlich sind, bei denen die Physik bekannt ist, die Eingabegrößen jedoch nicht. Der Optimierungsprozess kann komplex sein, nichtlineare Phänomene beinhalten – und führt oft zu überraschenden Ergebnissen. Unabhängig von den physikalischen Gegebenheiten sind spezialisierte Löser-Algorithmen erforderlich, um die vorhandenen Optimierungstechniken bestmöglich zu nutzen.
Der COMSOL Day: Design Optimization am 24. Mai umfasst ein komplettes Programm über die Optimierung in COMSOL Multiphysics, mit Sessions von COMSOL Entwicklerinnen und Entwicklern, Application Engineers sowie einem Keynote-Vortrag eines erfahrenen COMSOL-Anwenders. Nehmen Sie an dieser kostenlosen, 1-tägigen Online-Veranstaltung teil und erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten der Optimierung für Ihre Projekte nutzen können.
Stratasys und Desktop Metal, Anbieter von Lösungen für die additive Fertigung, fusionieren. Die Transaktion soll die Stärken von Stratasys im Polymerbereich mit dem komplementären Angebot…
Die Automobilindustrie hat immer wieder Zeiten großer Veränderungen erlebt. Jetzt, im 21. Jahrhundert, liegen diese vor allem in den Bereichen Sicherheit und – in jüngerer…
Im 3D-Druck geht der Trend zur Fertigung von Serienteilen. Wer prüfen will, ob sich ein kleinformatiges Bauteil dafür eignet, muss viele Faktoren wie Material, Volumen,…
Internationaler Kongress zur Sensorik, Messtechnik und Metrologie in Nürnberg: Sensor and Measurement Science International (SMSI) 2023 vom 8. bis 11. Mai in Nürnberg, parallel zur…
Auch für dieses Jahr gibt es zahlreiche Vorhersagen zu aktuellen Technologietrends. Doch davon werden nach Ansicht der Analysten von ABI Research einige nicht eintreten.
Viele Unternehmen suchen bereits in der Produktentwicklung nach smarten Lösungen zur Optimierung von Bauteilkosten – und dies nicht erst als Reaktion auf den steigendem Kostendruck.…