Verteiltes Projektmanagement und 3D-CAD-Datenverwaltung bilden die Schwerpunkte. Die CONTACT Software GmbH wird auf der diesjährigen EuroMold CIM DATABASE 2.9.5 vorstellen. Die ab November verfügbare Version soll neben Detailverbesserungen in Basistechnologie, Rechtesystem, Replikation und Projektmanagement-Modul eine Reihe neuer Funktionen bieten. Die Weiterentwicklungen zielen darauf, sowohl die individuelle PDM-Nutzung verschiedener Anwender wie auch deren Zusammenarbeit im Team noch effektiver und einfacher zu gestalten. So gibt es jetzt eine integrierte, neutrale Visualisierungslösung für 3D-CAD-Modelle, eine komfortable, mit Web-Suchmaschinen vergleichbare Volltextrecherche und dynamische, persönliche Aufgabenlisten, die beim Einloggen in CIM DATABASE 2.9.5 automatisch vom System bereitgestellt und fortlaufend aktualisiert werden. Darüber hinaus gibt es ein überarbeitetes SML-Modul mit multimedialem Objektplan, Sachgruppen-übergreifender Suche und verbesserter Redaktionsfunktionalität im Hinblick auf die Definition von Merkmalkatalogen analog zu ISO 13584, IEC 61360 und DIN V 4002.
Bei der Präsentation von CIM DATABASE auf der EuroMold 2005 sollen die Themen Projektmanagement und 3D-CAD-Datenverwaltung in verteilten Umgebungen die inhaltlichen Schwerpunkte bilden. In Halle 6.0, Stand C114, werden deshalb die aktuellen PDM-Schnittstelle zu CATIA V5/R15, Autodesk Inventor V10, Pro/Engineer Wildfire II, Solid Edge V17, SolidWorks 2005 und Unigraphics NX3 zu sehen sein–eingebettet in ein typisches Entwicklungsprojekt-Szenario, das Punkte wie Rechtevergabe, Projektablage und -dokumentation, Projektsteuerung und Fortschrittskontrolle sowie andere Anforderungen in der unternehmensübergreifenden Zusammenarbeit behandeln wird.
Weitere Informationen unter www.contact.de