Die 20-jährige Erfolgsgeschichte im PDM/PLM-Markt wird mit zahlreichen Produktinnovationen fortgeschrieben.
Bremen wird von 9.-10. Juni 2010 zum Treffpunkt namhafter Unternehmen aus der Fertigungsindustrie, den Bereichen Energie und Verkehr sowie Wissenschaft und Forschung. Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums startet das diesjährige CONTACT User Meeting mit einem Rückblick auf die Unter-nehmenshistorie und die Erfolgsfaktoren des führenden unabhängigen PDM/PLM-Anbieters. Daneben steht vor allem das neue Release der PDM/PLM- Plattform CIM DATABASE verbunden mit den bisher umfang-reichsten und weitreichendsten Neuerungen der Produktgeschichte im Mittelpunkt. Das Tagungsprogamm aus über 30 Beiträgen ist vor allem den zahlreichen Produktinnovationen gewidmet. Workshops, Vorträge, Keynotes und die Partnerausstellung bieten umfassende Gelegenheit für intensive Diskussionen und den Erfahrungsaustausch rund um die Themen Produktdatenmanagement (PDM), Product Lifecycle Management (PLM) und Projektmanagement.
Die umfassenden CIM-DATABASE-Neuerungen unter dem Tenor "Zukunftssicherheit" unterstreichen CONTACTs Anspruch eine Lösungsplattform zu bieten, mit dem Unternehmen sich über Jahre hinweg sehr agil auch an zukünftige Anforderungen und sich ändernde Rahmenbedingungen anpassen können. Die fundamentalen technischen Neuerungen werden eigens in einem umfassenden "Technical Track" vor-gestellt, zugeschnitten auf Administratoren und Mitarbeiter, die Lösungen auf Basis der PDM/PLM-Plattform entwickeln oder anpassen. Außerdem werden neue Anwendungen etwa für die Kollaboration mit anderen Unternehmen auf dem User Meeting erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Den Rahmen der Veranstaltung bilden Key Notes namhafter Experten wie zum Beispiel von Prof. Jürgen Gausemeier vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn über komplexe mechatronische Produkte und die besonderen Herausforderungen an die Produktentwicklung.
Weitere Informationen: www.contact.de