NetApp Storage in d.3-Projekten gefragt; NetApp wird „Preferred Partner“ Während der CeBIT haben die d.velop AG und Network Appliance eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird d.velop in Storage-Projekten ohne feste Herstellervorgaben Lösungen seines „Preferred Partners“ NetApp einsetzen. Mit den Nearline- und Primärspeicherlösungen von NetApp will d.velop seinen Kunden vor allem eine technologisch überzeugende Alternative zum Einsatz von Jukeboxen und optischen Speichermedien bieten. d.velop positioniert sich am Markt als Anbieter der offenen integralen Lösung d.3 für digitale Archivierung, Dokumenten- und Workflow-Management, die Systeme aller relevanten Storage-Hersteller unterstützt.
Bereits in der Vergangenheit hat d.velop NetApp-Lösungen in d.3-Projekten eingebunden. Von der nun vereinbarten Partnerschaft verspricht sich d.velop-Vorstand Christoph Pliete eine engere Abstimmung zwischen d.velop und NetApp sowie auch in der Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Distributor TIM AG.
Die Lösungen von NetApp ermöglichen das rechtssichere Speichern von Unternehmensdaten wie E-Mails und einen schnellen Zugriff auf archivierte Daten. Auf der Basis von Richtlinien kann die Datenarchivierung völlig automatisiert werden. Eine steigende Nachfrage nach geeigneten Storagelösungen ist derzeit vor allem auf Ansätze wie Datensicherheit, Compliance, Disk-to-Disk Backup und Business Continuity zurückzuführen. Diese gelten als Wachstumsmotor im Storage-Markt.
Weitere Informationen unter: www.d-velop.de