06.08.2019 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Datenaustausch: Pakete packen mit 3D-Modellen und Dokumenten

Datenaustausch im PaketQuelle: Camtex

Das „Data Package Studio“, ein Add-on für den Datenaustausch, ermöglicht die gebündelte Weitergabe von 3D-Modellen und Produktinformationen.

Das „Data Package Studio“, ein Add-on für den Datenaustausch, ermöglicht die gebündelte Weitergabe von 3D-Modellen und Produktinformationen.

Visualisierungen von CAD-Daten, PMI, Properties, Anhänge, Bilder und Begleitdokumente können damit in einem einzigen Dokument zusammengefasst und zur Kommunikation mit Lieferanten und anderen Fachbereichen oder für Präsentationen und internes Viewing genutzt werden.

Die Möglichkeiten der digitalen Welt stellen viele Hersteller vor völlig neue Herausforderungen. Der Datenaustausch – ob intern oder mit Partnern – gestaltet sich oft schwierig. Aufwendig müssen Berichte, Entwicklungsstände und zusätzliche Informationen in unterschiedlichen Formaten manuell zusammengefasst und versendet werden. Das neue „Data Package Studio“ automatisiert die Bündelung und den Datenaustausch von 3D-Modellen sowie zusätzlicher Produktinformationen zwischen Unternehmen, Abteilungen und Teams im gesamten Lebenszyklus. Es ist als neues Add-on für die Software Asfalis bei Camtex erhältlich.

Optimierung und Dokumentation von CAD-Daten

Während Asfalis bisher rein zur Optimierung – Reparatur, Konvertierung und Vereinfachung – oder zur Prüfung von CAD-Modellen genutzt wurde, eröffnet das „Data Package Studio“ nun neue Möglichkeiten zum Erstellen von Prüf- und Qualitätsberichten, zur Produktdokumentation oder Ablage der Daten. Gleichzeitig erlaubt es eine nahtlose und systemunabhängige Kommunikation von Produktinformationen zwischen unterschiedlichen Abteilungen und über die Grenzen eines Unternehmens hinaus.

Im Mittelpunkt steht hier das 3D-PDF Format, in dem alle relevanten Informationen in einer Datei zusammengefasst werden.

Automatische Umwandlung

Das „Data Package Studio“ ermöglicht es Anwendern, 3D-Daten schnell und einfach in frei anpassbare Vorlagen einzubinden und mit weiteren Informationen anzureichern. Mit einem speziellen Plug-in für Adobe Acrobat Pro DC wird ein standardisiertes und wiederverwendbares Template erstellt (Modelle, Texte, PMI, Bilder, Anhänge usw.). Dieses füllt Asfalis anschließend vollautomatisch mit den entsprechenden Daten und legt die fertigen Dateien im 3D-PDF Format in einem festgelegten Ordner ab. Auch ein automatischer Versand ist möglich. Das Tool arbeitet dabei vollkommen selbstständig und wird direkt in die bereits vorhandenen Unternehmensprozesse integriert.

Anwendungsfälle für die „Data Packages“
▪ Produktdefinition
▪ Dokumentation
▪ Qualitätsberichte
▪ Validierungsberichte für Derivate
▪ Inspektionsberichte
▪ Leichtgewichtige Repräsentation/Visualisierung
▪ Interne Archivierung
▪ Kommunikation von Designänderungen

Große Formatauswahl für den Datenaustausch

Die Software umfasst Schnittstellen für alle wichtigen Formate wie Catia V4/V5, NX, Creo, SolidWorks, Parasolid, Inventor, JT, STEP, IGES, ACIS und mehr. Durch regelmäßig zur Verfügung gestellte Updates bleiben die Formate immer auf dem neuesten Stand.

In den DACH-Ländern ist die Firma Camtex erster Ansprechpartner. Der CAD-Spezialist stellt die Asfalis-Funktionsmodule nach den Wünschen der Anwender zusammen, installiert die fertige Software und leistet anschließend den Support. Weitere Informationen zu Asfalis sind auf der Camtex-Website verfügbar.

Erfahren Sie hier mehr zum Datenaustausch.


Teilen Sie die Meldung „Datenaustausch: Pakete packen mit 3D-Modellen und Dokumenten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM

Scroll to Top