17.11.2004 – Kategorie: Hardware & IT, Management, Marketing
Dell: Tower-Server für kleine und mittelgroße Unternehmen
Dell hat den PowerEdge 800-Server speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt. Er soll sich durch gute Leistungen, einfaches Management und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Dells neuer Einstiegsserver PowerEdge 800 wird er von einem Intel Pentium 4-Prozessor mit 800 MHz Front Side Bus angetrieben, der die neue Extended Memory 64-Bit-Technologie (EM64T) unterstützt. Damit soll der PowerEdge 800 einen hohen Investitionsschutz bieten: Unternehmen können mit dem Rechner 64-Bit-Anwendungen und -Betriebssysteme einsetzen und gleichzeitig ihre bestehenden 32-Bit-Programme weiternutzen.
Der neue Server ist außerdem mit schnellem ECC DDR 2-Speicher ausgestattet, der sich auf 4 GByte erweitern lässt und Einzelbitfehler automatisch korrigiert. Dies gewährleistet eine hohe Systemverfügbarkeit. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche RAID-Optionen für einen reibungslosen Betrieb des Servers. Der PowerEdge 800 nutzt PCI-Express (PCIe) als I/O-Datenbus, das im Vergleich zu herkömmlichen PCI-Steckplätzen über viermal soviel Bandbreite verfügt.
Dell liefert den PowerEdge 800 standardmäßig mit der kostenlosen Management-Software OpenManage aus. Damit können Anwender den Server problemlos startklar machen, ins Firmennetz integrieren und administrieren. Zudem verfügt der PowerEdge 800 über einen integrierten Baseboard Management Controller, der den IPMI 1.5 (Intelligent Platform Management Interface)-Standard unterstützt. Damit sind Administratoren in der Lage, den PowerEdge 800 remote über das Netzwerk oder serielle Verbindungen zu managen. Die DRAC 4/P-Management-Karte erlaubt den Zugriff auf Remote-, Troubleshooting- und Reparatur-Services, unabhängig vom Status des Betriebssystems.
Erhältlich ist der Dell PowerEdge 800 für 869 Euro inklusive Mehrwertsteuer mit einem 2,8 GHz Intel Pentium 4-Prozessor, 256 MByte ECC DDR2 RAM und einer 80 GByte SATA-Festplatte. Im Preis sind Service-Leistungen enthalten, darunter der Online- und Telefon-Support rund um die Uhr und drei Jahre Vor-Ort-Service am nächsten Arbeitstag. Bei Bedarf lässt sich der Service-Umfang auch erweitern, beispielsweise um die Dell Professional Services.
Weitere Informationen unter: www.dell.de
Teilen Sie die Meldung „Dell: Tower-Server für kleine und mittelgroße Unternehmen“ mit Ihren Kontakten: