07.07.2015 – Kategorie: Branchen

Deutsche Architektur in Paris

nax-ausstell-paris_contempor-architecture-made-in-germany_72dpi_rgb

Für ihre herausragenden planerischen Ideen und ihr ganzheitliches Projektmanagement sind deutsche Architektur- und Ingenieurbüros auch im Ausland bekannt und als Realisationspartner hoch geschätzt. Kuratiert vom Netzwerk Architekturexport (NAX) der Bundesarchitektenkammer, unterstützt der NAX-Hauptsponsor GEZE die bis zum 30. August 2015 in Paris stattfindende Ausstellung „Contemporary Architecture. Made in Germany“.

Für ihre herausragenden planerischen Ideen und ihr ganzheitliches Projektmanagement sind deutsche Architektur- und Ingenieurbüros auch im Ausland bekannt und als Realisationspartner hoch geschätzt. Kuratiert vom Netzwerk Architekturexport (NAX) der Bundesarchitektenkammer, unterstützt der NAX-Hauptsponsor GEZE die bis zum 30. August 2015 in Paris stattfindende Ausstellung Contemporary Architecture. Made in Germany.

Im Deutschland-Zentrum der Botschaft zeigen deutsche Architektur- und Planungsbüros am Beispiel von 40 Objekten, wie komplexe bauliche Herausforderungen des modernen globalen Lebens an jedem Ort der Welt erfolgreich realisiert werden können. Mit verschiedenen Themenfeldern, darunter „Inventing the House of Tomorrow“, konzentriert sich die Präsentation auf das Leben und Arbeiten im urbanen Kontext. Ziel der Ausstellung ist es, den Wert der Marke „Made in Germany“ in der Bau-und Ingenieurskunst weiter zu stärken.

Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen höchster Qualität „Made in Germany“ unterstützt GEZE Architekten und Planer ganzheitlich. Aus einer Hand werden abgestimmte Lösungen angeboten. Die Experten des GEZE Objektmanagements zählen bei Architekten zu den gefragtesten Kompetenzteams. An sie gibt das Unternehmen einen mehr als zwei Jahrzehnte reichen Erfahrungsschatz bei der Verwirklichung von Bauprojekten der unterschiedlichsten Art, Nutzung und Größe im In- und Ausland weiter. Dazu stehen Auslandsexperten am Stammsitz in Leonberg und die Objektberater in den weltweiten Tochtergesellschaften zur Verfügung. Mit lokalen Gegebenheiten bestens vertraut, bieten sie deutschen Architekten, die im Ausland aktiv sind oder werden möchten, wertvolle Hilfestellung. Individuelle ästhetische Vorstellungen und Ideen können normen- und richtlinienkonform verwirklicht werden. GEZE unterstützt bei der Ideenfindung und beim Entwurf, bei Planung und Ausschreibung sowie in der Umsetzungsphase.
 

Bild:
Learning Center Innovation, Villeneuve d’Ascq © Auer Weber

 


Teilen Sie die Meldung „Deutsche Architektur in Paris“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau

Scroll to Top