30.11.2018 – Kategorie: Handel

Die Cebit im IT-Messen-Vergleich

Nach dem Aus für die Cebit vor allem aufgrund des drastischen Besucher- und Ausstellerschwunds ist es nicht uninteressant, auch einen vergleichenden Blick auf die Entwicklung anderer IT-Messen zu werfen. Eine Grafik von Statista hat die Zahlen aufbereitet.

Nach dem Aus für die Cebit vor allem aufgrund des drastischen Besucher- und Ausstellerschwunds ist es nicht uninteressant, auch einen vergleichenden Blick auf die Entwicklung anderer IT-Messen zu werfen. Eine Grafik von Statista hat die Zahlen aufbereitet.

Es ist gar nicht so lange her, da war die CeBIT ein Publikumsmagnet. Zur Jahrtausendwende strömten mehr als 800.000 Besucher nach Hannover, um einen Blick auf die neuesten Technik-Innovationen zu werfen. Nun haben die Veranstalter bekannt gegeben, dass die Cebit nicht mehr stattfinden wird. 

Wie die Grafik von Statista zeigt, kamen in diesem Jahr noch 120.000 Besucher. Schuld am Besucherschwund könnte unter anderem die Neuausrichtung auf Fachbesucher sein (was allerdings im krassen Gegenteil zum beabsichtigten Festival-Charakter steht). Die großen Bühnen der Hersteller standen zuletzt allerdings ebenfalls woanders, zum Beispiel auf dem Mobile World Congress in Barcelona oder in Las Vegas bei der Consumer Electronics Show, die ihre Besucherzahlen in den letzten zehn Jahren beide deutlich steigern konnten. Hierzulande legte die IFA an Besuchern zu.


Teilen Sie die Meldung „Die Cebit im IT-Messen-Vergleich“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top