14.12.2022 – Kategorie: Komponenten & Systeme
Drehgeber: Messwerte zuverlässig und präzise erfassen
Die besonderen Eigenschaften der neuen Drehgeber von Megatron sorgen für die zuverlässige und präzise Erfassung der Messwerte.
- Die neuen Drehgeber der Serie HTx25K von Megatron eignen sich für die Erfassung der Winkelposition fremdgelagerter Bauteile in anspruchsvollen Anwendungen.
- Ob als Inkremental- oder Absolutwertgeber: Die Encoder decken ein breites Applikationsspektrum ab.
- Sie lassen sich je nach Variante in Anlagen, Spezialmaschinen sowie fahrerlosen Transportsystemen einsetzen.
Ein kompaktes, robustes Aluminiumgehäuse, ein hoher IP-Schutz (IP67/68) und eine Zentrierhilfe zur exakten Ausrichtung des Gehäuses relativ zum Magneten: Das sind die Hauptmerkmale der Drehgeber HTx25K von Megatron. Die besonderen Eigenschaften der Encoder garantieren die zuverlässige und präzise Erfassung der Messwerte.
Drehgeber: Analoge und digitale Varianten
Als analoge Variante sind die Encoder mit Spannungs- oder Stromausgang, als digitale Varianten mit SSI, SER und SPI erhältlich. Auch redundante Varianten stehen mit analogem Spannungsausgang oder SPI zur Verfügung. Die Ausführung als Inkrementalgeber ist mit TTL-, Push Pull- oder Open Collector-Ausgangselektronik wählbar. Der Kunde kann dabei ab Werk die Impulszahl nach Belieben festlegen. Besonders interessant ist die Teach-In-Variante HTA25KPM: Hier lassen sich die Anfangs- und Endwerte direkt beim Einbau vom Kunden parametrieren.
Der elektrische Anschluss der Drehgeber erfolgt über M8-Stecker mit axialem bzw. radialem Kabelaustritt oder über ein fest mit dem Drehgeber verbundenes, geschirmtes Signalkabel (1 m, Kabelverschraubungen aus Metall). Die HTx25K-Drehgeber werden in Deutschland gefertigt und decken dank der Optionsvielfalt eine sehr große Bandbreite an Applikationen ab. Darüber hinaus passt Megatron sie auf Wunsch bereits ab Kleinserie an die Applikation an.
Weitere Informationen: https://www.megatron.de/
Erfahren Sie hier mehr über Inkrementalgeber für kleine Bauräume.
Lesen Sie auch: „Stellungsregler: So steuert er Zylinder aus der Ferne“
Teilen Sie die Meldung „Drehgeber: Messwerte zuverlässig und präzise erfassen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Konstruktionsbauteile