26.01.2022 – Kategorie: Unternehmen & Events
Durchgängige Fertigungsprozesse: Wenn CAM- und MES-System zusammenwachsen
Mit der Integration von CAM- und MES-System lassen sich Prozesse fertigungsweit besser vernetzen, steuern, automatisieren und optimieren.
- Open Mind Technologies AG und die Hummingbird Systems GmbH kooperieren schon seit dem Jahr 2020.
- Nun hat der Hersteller der CAD/CAM-Suite Hypermill 51 Prozent des MES-Herstellers übernommen.
- Open Mind will mit dem MES-System sein Angebot für vernetzte, digitalisierte Fertigungsprozesse ausbauen.
Im Rahmen der bisherigen Zusammenarbeit haben Open Mind und Hummingbird bereits die Integration des CAD/CAM-Systems in das Manufacturing Execution-System (MES-System) realisiert. Mit der Beteiligung ermöglicht Open Mind-Anwendern, Prozesse fertigungsweit besser zu vernetzen, zu steuern, zu automatisieren und zu optimieren. Das Hummingbird MES-System bleibt dabei weiterhin offen für die Integration anderer CAM-Systeme.
„Transparenz und ein durchgängiger Prozess- und Informationsfluss sind die wesentlichen Faktoren für eine zukunftsweisende Produktion. Wir erwarten eine steigende Nachfrage, weil die Anforderungen weiter zunehmen werden und viele Unternehmen noch kein MES-System implementiert haben“, erklärt Volker Nesenhöner, CEO bei Open Mind Technologies AG. „Hummingbird passt hervorragend zu uns, da es speziell für den Werkzeug- und Formen- sowie Maschinenbau entwickelt wurde. Wir sind von der Hummingbird-Technologie überzeugt. Das Unternehmen verfolgt dieselben innovativen Ideen wie wir mit unseren Produkten. Mit der MES-Lösung können wir unser Produktportfolio erweitern und gleichzeitig einen entscheidenden Schritt weiter gehen, indem wir den gesamten Prozess mitgestalten. Mit der Integration einer der führenden CAM-Lösungen in ein agiles MES-System machen wir Anwender fit für die Zukunft.“
In der CAM-Lösung erzeugte Daten in das MES-System übernehmen
Die Integration von Hypermill in das Hummingbird MES wurde bereits realisiert. Somit lassen sich die in Hypermill erzeugten Daten wie NC-Programme, Aufspannpläne, Rohteilinformationen, Werkzeuglisten einfach per Knopfdruck in Hummingbird übernehmen und stehen sofort in der Fertigung zur Verfügung. Alle Beteiligten in CAM-Programmierung, Arbeitsvorbereitung, Werkzeugverwaltung sowie an den Maschinen können damit über eine Softwareplattform zusammenarbeiten. Hypermill ist somit innerhalb eines einheitlichen Fertigungsmanagements noch effektiver nutzbar.
Hans-Georg Zwicker, COO bei Hummingbird Systems GmbH, sagt: „Automatisierung und Digitalisierung stehen im Fokus für eine zukunftsorientierte Fertigung. Beide Unternehmen bieten hierfür innovative Lösungen, besonders für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau. Beide Lösungen ergänzen sich optimal, um Prozesse über die gesamte Fertigung hinweg zu vernetzen, zu steuern, zu automatisieren und zu optimieren. Gemeinsam heben wir die Fertigung auf ein neues Level.“
Hummingbird wird in großen (mehr als 400 Mitarbeiter) und sehr kleinen (10 Mitarbeiter) Betrieben europaweit eingesetzt.
Weitere Informationen: https://www.openmind-tech.com/ und https://hummingbird-systems.com/
Erfahren Sie hier mehr über ein cloud-basiertes Manufacturing Operating System für die additive Fertigung.
Lesen Sie auch: „Verschiebung: Hannover Messe 2022 nicht wie geplant im April“
Teilen Sie die Meldung „Durchgängige Fertigungsprozesse: Wenn CAM- und MES-System zusammenwachsen“ mit Ihren Kontakten: