07.09.2022 – Kategorie: Allgemein
Durchgängige Rohrleitungsplanung und -fertigung auf der Achema 2022
Die Smap3D Plant Design GmbH hat auf der Messe Achema eine durchgängige Gesamtlösung für die Rohrleitungsplanung und -fertigung vorgestellt.
- Auf der Achema 2022 weckten ganzheitliche Ansätze das Interesse bei den zahlreichen Besuchern.
- So auch eine durchgängige Gesamtlösung für die Rohrleitungsplanung und -fertigung.
- Smap3D Plant Design GmbH hat eine solche Lösung auf der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie vorgestellt.
Unternehmen aus der Prozessindustrie (zum Beispiel Chemie, Getränke, Nahrungsmittel, Pharma, Wasserstoff) oder der Umwelt- und Wassertechnik stehen vor der Aufgabe, die Produktivität und Qualität bei Planung und Fertigung von Maschinen und Anlagen inklusive integrierter Rohrleitungen zu steigern sowie den Zeitaufwand und die Herstellungskosten zu senken. Diesen Herausforderungen begegnet die Gesamtlösung von Smap3D Plant Design und ihren Partnern Mensch und Maschine, Solidpro, Solid System Team, Pipe Bending Systems, T-Drill und Polysoude. Das stieß auf großes Interesse beim internationalen Publikum auf der Achema 2022 am Gemeinschaftsstand in Halle 11.
„Die Darstellung unserer Komplettlösung hat die Besucher angezogen. In den Gesprächen auf der Messe wurde sehr deutlich, dass Unternehmen im Anlagenbau nicht einzelne Produkte suchen, sondern eine konkrete Lösung für ihre Herausforderungen“, sagt Maxim Lich, Geschäftsführer der Smap3D Plant Design GmbH. „Genau das konnten wir erfüllen: eine durchdachte Komplettlösung, bestehend aus mehreren aufeinander abgestimmten Produkten, an einem einzigen Stand.“
Komplettlösung weckte Interesse der Besucher der Achema 2022
Positiv fiel auch das Resümee der Partner aus. Sie begrüßten es, Bestandteil des durchgängigen Gesamtprozesses von der Rohrleitungsplanung bis zur -fertigung zu sein. Im Bereich der Konstruktion präsentierte Smap3D Plant Design seine Software. Mit ihr lassen sich 2D-Fließbilder (P&ID), die 3D-Rohrleitungsplanung (3D Piping) sowie Isometrie-Zeichnungen für die Rohrleitungsfertigung realisieren und Simulationen durchführen.
Die nahtlose Integration des Softwarepakets in gängige CAD-Systeme zeigten die Systemhäuser Solidpro für Solidworks, Mensch und Maschine für Inventor und das Solid System Team für Solid Edge mittels dem Add-on Modular Plant Design. Auch Smap3D PipeFab fand bei den Besuchern Anklang. Zudem wurden am Messestand die Biegemaschinen von Pipe Bending Systems, die Schweißzangen und -technologien von Polysoude sowie die Aushals-, Bördel- und Rohrtrennmaschinen von T-Drill vorgestellt und sogar im Live-Betrieb gezeigt. Mit den Maschinenherstellern pflegt Smap3D Plant Design bereits seit Jahren eine tiefgehende Partnerschaft.
Partnerschaften im industriellen Umfeld
„Der Messeauftritt auf der Achema hat uns nochmals bestätigt, dass Partnerschaften gerade im industriellen Umfeld enorm wichtig und erfolgversprechend sind“, sagt Maxim Lich. „Das Know-how der einzelnen Anlagenbau-Experten zu bündeln birgt großes Potenzial. Daher freuen wir uns umso mehr auf die spannenden, gemeinsamen Projekte, die sich auf der Messe ergeben haben.“
Weitere Informationen: www.smap3d.com
Erfahren Sie hier mehr über eine Partnerschaft für die Rohrleitungskonstruktion und -fertigung.
Lesen Sie außerdem: „Berechnungssoftware: Erweiterte Funktionen für Verzahnungen“
Teilen Sie die Meldung „Durchgängige Rohrleitungsplanung und -fertigung auf der Achema 2022“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: