11.07.2023 – Kategorie: Maschinenbau
Echtzeit-basiert und individuell: Lineareinheiten online konfigurieren
Der Normelemente-Anbieter Ganter präsentiert ein neues Konzept für die Konfiguration von Lineareinheiten.
- Ganter stellt sich in Sachen Lineareinheiten neu auf und bietet künftig individuell spezifizierbare Einheiten.
- Möglich macht dies der echtzeit-basierte Online-Konfigurator.
Lineareinheiten verfügen über zahlreiche Parameter, deren Vielfalt sich bislang nicht über die Normelemente-Strategie von Ganter abbilden ließ. Nun präsentiert der Normelemente-Anbieter ein neues Konzept, das die Vorteile der Normelemente mit breiten Individualisierungsoptionen verbindet. Möglich macht diese kundenzentrierte Strategie der neue Online-Konfigurator, über den sich die zentralen Parameter einer Lineareinheit spezifizieren und in Echtzeit ausgeben lassen.
Individualisierbare Lineareinheiten
Der Online-Konfigurator verspricht gleich mehrere Vorteile gegenüber dem bisherigen Standard-Angebot. Neben der Individualisierbarkeit kann der Bestellprozess effizienter laufen. Denn das System prüft die Auswahl sofort auf Plausibilität und gibt in Echtzeit Gewicht, Preis und Lieferzeit an. Letztere fällt zwar geringfügig länger aus als bei der Bestellung von Standard-Lineareinheiten, doch die Spezifizierbarkeit dürfte dies bei weitem aufwiegen. Und durch die zeitgleiche Überführung der Optionen in 3D-Datensätze lässt sich sofort prüfen, ob die gewählte Konfiguration in die eigene Konstruktion passt. Das ist vor allem bei zeitkritischen Aufgaben ein besonders wertvoller Aspekt.
Wichtig: der Konfigurator ist logisch aufgebaut und leitet durch die einzelnen Schritte. Den ersten Schritt bildet die Wahl der eigentlichen Lineareinheit – sechs Varianten stehen zur Verfügung, mit rundem oder quadratischem Querschnitt, mit ein oder zwei Spindeln, mit verschiedenen Längen, Hüben, Durchmessern und Spindeltypen.
Schritt für Schritt konfigurieren
Im zweiten Schritt legt man entsprechend der Achsenauslegung beispielsweise die Wellenzapfen fest. Die nächste Ebene widmet sich dem Zubehör in Form von Handrädern, Klemmplatten, Stellungsanzeigern oder Drehmomentstützen. Und schließlich stehen noch die Verfahrschlitten selbst zur Auswahl.
Stets gleicht das System im Hintergrund automatisch ab, ob die Festlegungen kompatibel und plausibel sind. Falschbestellungen sind somit nahezu ausgeschlossen.
Und damit die Konfiguration nachvollziehbar ist, lassen sich alle Werte sowohl aus dem System wieder abrufen, als auch aus den sprechenden Bestellnummern ableiten. Daher sind weitere, identische Lieferungen einfach und sicher machbar.
Weitere Informationen: https://www.ganternorm.com/de/home
Erfahren Sie hier mehr über Automatisierungslösungen und Lineartechnik aus einer Hand.
Lesen Sie auch: „Digitale Fabrik: Effizient, smart und nachhaltig in die Zukunft“
Teilen Sie die Meldung „Echtzeit-basiert und individuell: Lineareinheiten online konfigurieren“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Antriebstechnik