10.11.2022 – Kategorie: Fertigungs-IT

Echtzeitortung auf dem Shop Floor: Das digitale Auge der Produktion

Mehr Transparenz auf dem Shop Floor mit EchtzeitortungQuelle: Indutrax

Eine neue Lösung für die Echtzeitortung von Betriebsmitteln und mobilen Geräten in Produktionsanlagen sorgt für mehr Transparenz und eine effizientere Fertigung.

  • Fehlende Transparenz auf dem Shop Floor ist ein Problem in vielen Produktionsanlagen.
  • Das finnische Unternehmen Quuppa hat daher eine Technologie zur Ortung von Betriebsmitteln und mobilen Geräten in Echtzeit innerhalb von Gebäuden entwickelt.
  • Gemeinsam mit dem deutschen Softwareunternehmen Indutrax bietet es eine Lösung, die automatisch Informationen zu Business Prozessen ableitet und diese Aufgabe zudem mit nahezu 100-prozentiger Zuverlässigkeit erledigen kann.
  • Die Fertigungsindustrie soll von dieser Lösung in Produktion und Logistik profitieren.

Eine der größten Herausforderungen in den heutigen Produktionsanlagen liegt in der mangelnden Transparenz auf dem Shop Floor. Peter Portner, Vertriebsleiter bei Indutrax: „Das Planungsbüro legt die Ablauffolge der Arbeitsgänge fest, um ein Produkt zu bauen. Danach wird der Auftrag in die Produktion zum Shop Floor gegeben, wo das Produkt entsteht. Ab diesem Zeitpunkt ist es schwer möglich, den Produktionsablauf umfassend und in Echtzeit zu verfolgen. Auftragsänderungen der Kunden oder Maschinenausfälle beeinflussen beispielsweise Produktionsabläufe. Somit müssten Abläufe im Shop Floor durch hohe manuelle Aufwände nachgeregelt werden.“

Transparenz und erhöhter Durchsatz auf dem Shop Floor

Die Lösung stellt ein „digitales Auge der Produktion“ dar, die automatisch Rückmeldungen über den Umlaufbestand des Produktionsprozesses und Fertigungshilfsmittel liefert. Die Radiotechnologie von Quuppa erkennt automatisch, wo sich bewegte Objekte befinden. Die Indutrax-Software verbindet diese Technologie zu Produktionssteuerungssystemen und bildet ein aktualisiertes digitales Echtzeit-Modell der Fabrik ab – ideal zum Verfolgen von Aufträgen, Ladungsträgern, Werkzeugen oder anderen Assets.

Peter Portner, Vertriebsleiter bei Indutrax.

Portner: „Da man genau weiß in welchem Zustand sich ein Auftrag wo und wann befindet, schafft unsere Lösung Transparenz, vermeidet Fehler, minimiert Überbestände und erzeugt durch Historiendaten Grundlagen für datengetriebene kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen. Das bringt finanzielle Vorteile.“

Modular und skalierbar

Quuppas präzises Ortungssystem ermittelt mehrmals pro Sekunde Positionen mit einer Genauigkeit von unter einem Meter aus den Signalen von kleinen, batteriebetriebenen Geräten über Bluetooth-Low-Energy-Radioempfänger. Die Indutrax-Software bietet vorgefertigte Bausteine, Konfigurationsoptionen sowie No-Code-Programming-Werkzeuge.

„Die Kombination aus High-End-Technologie von Quuppa auf Basis eines etablierten Radiostandards und unserer modernen Location-Aware-Software ermöglicht unseren Industriekunden Kapitalrendite schneller zu erwirken. Nach Inbetriebnahme der Lösung können diese selbstständig agieren, die Fertigung effizienter gestalten und besser auf Marktveränderungen reagieren,“ fasst Portner zusammen.

Weitere Informationen: www.quuppa.com/de und https://www.indutrax.net/

Erfahren Sie hier mehr über eine mobile App, die Produktionsplanung und -steuerung transparent macht.

Lesen Sie außerdem: „Offene Standards für die Feldebene: OPC Foundation gibt UAFX-Spezifikationen frei“


Teilen Sie die Meldung „Echtzeitortung auf dem Shop Floor: Das digitale Auge der Produktion“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top