19.10.2010 – Kategorie: Fertigung & Prototyping, Hardware & IT, Management, Marketing
Einfacher und schneller projektieren
Die Perspectix AG in Zürich hat ihren Produktkonfigurator P’X5 in Version 6.1 mit zusätzlichen Funktionen erweitert.
Die aktuelle Version des Vertriebswerkzeugs für beratungsintensive, modular aufgebaute Investitionsgüter bietet vereinfachte Möglichkeiten zur dreidimensional visualisierten Grundriss- und Flächenplanung. Ferner lassen sich mittels einer Mehr-Ebenen-Aufteilung in der Projektierung umfängliche Produktkonfigurationen parallel bearbeiten und beschleunigen. Schnell erzeugte 3D-Katalogelemente mit allen Geometrie- und Stücklistendaten unterstützen die vertriebliche Produktpräsentation.
Die Software P´X5 ermöglicht Unternehmen von modularisierten Investitionsgütern, das technische Produktwissen für den Vertrieb kosteneffizient bereitzustellen. Kundenspezifische Lösungen lassen sich dreidimensional projektieren, während eine mitlaufende Kalkulation sofort Aussagen über Kosten und Alternativen erlaubt. Die im Hintergrund agierende Produktlogik schließt Fehlkonfigurationen aus und sichert die Einhaltung gesetzlicher Regelungen. Die Anwender erhalten strukturierte, technisch fundierte Verkaufsprozesse, fehlerfreie Produktbestellungen sowie eine effizientere Koordination von Fertigung, Montage und Logistik.
In der aktuellen Version bietet P’X5 erweiterte Möglichkeiten für die Layoutplanung. Neben DXF/DWG-Grundrisszeichnungen lassen sich zusätzlich Bitmap-Bilder im JPG- oder PNG-Format als Layouts einlesen. Damit können Anwender beispielweise manuell erstellte, gescannte Skizzen als Grundlage ihrer Konfiguration verwenden. Darüber hinaus enthält die Perspectix-Software eine neue Zonen- und Wegefunktionalität, mit der unterschiedliche Flächenkategorien flexibel festgesetzt werden. Anwender definieren und editieren diese interaktiv über per Mausklick gesetzte Kontrollpunkte. Alle Flächen werden anhand spezifischer Metainformationen klassifiziert, wodurch sie sich individuell gestalten und verwalten lassen. Die Projekthandhabung wird einfacher und übersichtlicher.
Die neue P’X5-Version ermöglicht mittels Node-Locking große, umfängliche Produktkonfigurationen ebenenübergreifend in mehrere Unterprojekte aufzuteilen. Insbesondere die Planung komplexer Anlagen oder Supermarkt-Einrichtungen profitiert dadurch. Die Sub-Konfigurationen verbessern die Performance des Gesamtprojekts und erlauben eine parallele Bearbeitung durch mehrere Mitarbeiter. Rechnerkapazitäten werden geschont und der benötigte Zeitaufwand für die Produktkonfiguration wird reduziert.
Um dem Vertrieb leichter aktuelle Informationen bereitzustellen, lassen sich aus laufenden P’X5-Projekten sogenannte eingefrorene Konfigurationen in Katalogelemente umwandeln. Diese Prototyp-Muster enthalten die Produkteigenschaften, die Geometrie, ein Bild sowie die Stücklistendaten. Eine automatisierte Geometrievereinfachung mit Level-of-Detail-Abstufung ermöglicht ebenso, große Planungen zu transformieren.
Weitere Informationen: www.perspectix.com
Teilen Sie die Meldung „Einfacher und schneller projektieren“ mit Ihren Kontakten: