04.10.2022 – Kategorie: Komponenten & Systeme
Elektronikgehäuse für IoT-Anwendungen: Das zeichnet sie aus
Die Bedienung der für IoT-Anwendungen genutzten Geräte sollte möglichst einfach sein – üblicherweise mittels weniger, schlichter Tasten und Statusanzeigen.
- Die klassischen Euromas Industriegehäuse gehören seit mehr als 50 Jahren zum Produktprogramm der Bopla Gehäuse Systeme GmbH.
- Nun erweitert Bopla seine Gehäuseserie um das Modell Euromas X.
- Mit je zwei Werkstoffen, Grundformen und Deckelvarianten soll das Modell die typischen Anforderungen von IoT-Anwendungen (Internet of Things) erfüllen.
- Gleichzeitig schließt die Gehäusevariante mit neuen Größen Lücken im Euromas-Programm.
IoT-Anwendungen erfordern das Erfassen und Verarbeiten großer Datenmengen in nahezu allen Lebensbereichen und an jedem Ort der Welt. Die Bedienung der dafür genutzten Geräte sollte möglichst einfach sein – üblicherweise mittels weniger, schlichter Tasten und Statusanzeigen, die idealerweise in einer Folientastatur zusammengefasst sind. Gleichzeitig müssen sich die Geräte am Einsatzort schnell und problemlos montieren lassen – nach Möglichkeit, ohne dafür das Gerät öffnen zu müssen.
Zwei Werkstoffe, zwei Grundformen und zwei Deckelvarianten
Das neue Gehäuse, wahlweise mit oder ohne eingeformte Wandlaschen für eine problemlose Montage lieferbar, verfügt grundsätzlich über eine abgesenkte Fläche zur Integration von Folientastaturen. Bei den Gehäusematerialien hat der Kunde die Wahl zwischen ABS für kostenoptimierte Applikationen und Polycarbonat (PC) für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen. Für Euromas X Gehäuse aus PC bietet Bopla neben dem blickdichten Deckel auch ein glasklares Oberteil an. Die klassische Euromas-Gehäusefarbe – ein helles Grau – ähnelt RAL 7035.
IoT-Anwendungen: Zusätzliche Größen zur Auswahl
Bei den Größen des neuen Euromas X Gehäuses orientierte Bopla sich ebenfalls an den Anforderungen typischer IoT-Geräte. Zahlreiche Zwischengrößen und quadratische Bauformen füllen diverse Lücken im Euromas Programm. Somit können Kunden zukünftig mit noch höherer Wahrscheinlichkeit das für ihre Applikation passende Standardgehäuse finden.
Bild oben: Mit den neuen Euromas X Gehäusen bedient Bopla die Anforderungen von IoT-Geräten. Sie schließen zudem diverse Lücken im Produktprogramm der Euromas Industriegehäusebaureihe. Bildquelle: Bopla Gehäuse Systeme GmbH
Weitere Informationen: https://www.bopla.de/
Erfahren Sie hier mehr über sichere, dichte & werkzeuglose Verbindungen für den Schaltschrank.
Lesen Sie außerdem: „OPC-UA-Konnektor für Maschinensteuerungen von Heidenhain“
Teilen Sie die Meldung „Elektronikgehäuse für IoT-Anwendungen: Das zeichnet sie aus“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Elektrotechnik, Internet der Dinge | Internet of Things (IoT) | IioT, Produktion & Prozesse