13.10.2008 – Kategorie: Technik

Energieeffizientes und -optimiertes Bauen stehen im Mittelpunkt der ICEBO

Jochen Homann, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wird die 8. Internationale Konferenz für Gebäude- und Betriebsoptimierung vom 20.-22. Oktober in Berlin eröffnen, die in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft des BMWi steht. Die ICEBO 2008 versteht sich als internationales Forum zum Informations- und Erfahrungsaustausch für Investoren, Projektentwickler, Architekten und Fachplaner, Immobilienbesitzer und Facility Manager sowie für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Energieagenturen. Zur ICEBO 2008, die erstmals in Deutschland stattfindet, werden über 300 Teilnehmer aus 17 Ländern erwartet. Mehr als 15 Foren befassen sich mit den Themenbereichen Architektur, Zertifizierung, Fassade, Lebenszyklusbetrachtung und optimierten Ansätzen für Energiedienstleistungen sowie Innovativer Betriebsführung und Gebäudeautomation. Über 80 international renommierte Referenten zeigen die Übertragbarkeit internationaler Systeme und Standards, gewonnene Erfahrungen anhand von Best Practice Projekten und die Bandbreite an möglichen Lösungsansätzen auf. Visionen und Strategien für die Zukunft werden in Grundsatzreferaten vorgestellt.

Der Besucher wird übergreifend über die gesellschaftlichen und politischen Ziele einzelner Länder im energieeffizienten Bauen und den damit verbundenen aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Rahmenbedingungen informiert. Dabei geht es unter anderem um die Weiterentwicklung der EnEV, die Einführung des Deutschen Gütesiegels für Nachhaltiges Bauen und die Bandbreite an weltweiten Zertifizierungsstandards.

Wo liegen die Potenziale der einzelnen Standards für nachhaltiges Bauen? Welche innovativen Ansätze für energieoptimiertes Bauen gibt es aktuell im Bereich der Gebäudetechnik, der Gebäudehülle und des Gebäudebetriebs? Wie hat sich durch die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes die Rolle aller Beteiligten in Planung und Bau bis hin zu Investoren geändert? Mit welchem Kooperationsmodell lassen sich bereits frühzeitig in der Planung Nachhaltigkeit, Benutzerkomfort und eine Betriebsoptimierung in ihrer Varianz einbringen? Auf diese und andere Fragestellungen bietet die ICEBO-Konferenz Antworten und versucht durch einen intensiven Dialog der Betriebsoptimierung zusätzliche Impulse zu geben.

Die ICEBO 2008 wird vom Institut für Gebäude- und Solartechnik (IGS) der Technischen Universität Braunschweig, der Ebert-Ingenieure/Ebert-Consulting Group (EB) und dem Energy System Laboratory der Texas A&M University, USA ausgerichtet. Sie tagt im Konferenzzentrum des BMWi.

Weitere Informationen: www.eb-ing.com und www.congressundpresse.de


Teilen Sie die Meldung „Energieeffizientes und -optimiertes Bauen stehen im Mittelpunkt der ICEBO“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Forschung & Technik

Scroll to Top