Das europaweit erste Epson Industry Solutions Center öffnet seine Pforten in Meerbusch. Der japanische Elektronik-Anbieter zeigt Lösungen für professionellen Großformatdruck, Medizintechnik und Fabrikautomation. Epson feiert am 7. Juli 2008 die Eröffnung des ersten Epson Industry Solutions Centers (EISC). In Meerbusch will das Unternehmen auf 500 m² in Zusammenarbeit mit Lösungspartnern seine Kompetenz für vertikale Märkte unter Beweis stellen. Für die Bereiche Professional Graphics, System Devices und Factory Automation werden Kunden und Partner eingeladen, sich an konkreten Beispielen von den Möglichkeiten moderner Technologie zu überzeugen. Auch wird Partnern die Möglichkeit gegeben, ihre eigenen Kunden einzuladen und so individuelle Anwendungen mit den installierten Maschinen zu simulieren und zu optimieren.
Professional Printing
Im Bereich der professionellen Drucktechnologie stehen die vielfältigen Facetten des Großformatdrucks im Vordergrund. Unterteilt in die vier Sektionen "Proofing", "Poster/ Signage", "Photo/Fineart" und "POS/CAD" zeigt Epson im Solutions Center eine breite Palette Anwendungen, an denen renommierte Partnerunternehmen beteiligt sind. Unterstützt werden die einzelnen Stationen von den Firmen ColorGate, efi, gmg und CGS für Prooflösungen sowie ONYX, Caldera, PosterJet und ErgoSoft für Anwendungen im Segment Poster- und Signagedruck. Für das Segment POS/Retail wird mittels eines Stylus Pro3800 und passender Online Software eine einfache, schnelle und preiswerte Methode des Inhouse-Plakatdrucks vorgestellt.
Epson führt Maschinen mit der Ultrachrome K3 VM Tinte vor. Zudem stehen die auf der Drupa neu vorgestellten Stylus Pro 7900 und 9900 mit der neuen Ultrachrome HDR Tinte und der Solventdrucker GS6000 zur Verfügung.
Retail Solution Division
Im Bereich Medizintechnik zeigt Epson unter anderem eine Anwendung mit dem neuen Discproducer PP-100, der in einem Arbeitsgang bis zu 100 CDs oder DVDs brennen und bedrucken kann. Zudem gibt es eine Anwendung mit dem brandneuen Labeldrucker TM-C3400, mit der farbige Kennzeichnungen produziert werden. Für das Segment Banking steht eine Lösung mit dem neuen Scheckscanner TM-S1000 im Mittelpunkt sowie eine Station mit einem PLQ-20 Flachbettnadeldrucker zum Druck von Sparbüchern.
Factory Automation
In der Abteilung Factory Automation werden Anwendungen für alle gängigen Roboterkinematiken vorgestellt. Hauptfokus sind Lösungen aus den Branchen Automotive, Pharma, Ernährung und Elektro. Eine Besonderheit in der Sektion Roboter: Es steht zusätzlich eine frei konfigurierbare Workshopzelle bereit, so dass Interessenten vor Ort schnell und einfach ihre konkrete Automatisierungsanwendung aufbauen, simulieren und optimieren können. Zu diesem Zweck steht weiterhin modernste Peripherie, wie zum Beispiel ein Vision- und Conveyor-Tracking System, zur Verfügung. Natürlich lässt sich die Zelle auch über alle gängigen Feldbusse ansteuern und vernetzen.
Weitere Informationen unter: www.epson.de