14.03.2017 – Kategorie: Hardware & IT, Technik

Event-Reihe: Electrical Engineering hautnah

wscad-eaf_21x15cm_300dpi

WSCAD hat eine neue Veranstaltungsreihe konzipiert. Am 9. Mai 2017 startet das Engineering & Automation Forum in Lindau und macht bis Ende Oktober Station in Berlin, Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart, Hannover, Leipzig und Wiesbaden. Die Besucher sollen dabei die gesamte Welt des Electrical Engineering hautnah und live erleben.

WSCAD hat eine neue Veranstaltungsreihe konzipiert. Am 9. Mai 2017 startet das Engineering & Automation Forum in Lindau und macht bis Ende Oktober Station in Berlin, Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart, Hannover, Leipzig und Wiesbaden. Die Besucher sollen dabei die gesamte Welt des Electrical Engineering hautnah und live erleben.

Die kompakten Fachforen sollen jede Menge Produkt- und Praxiswissen vermitteln – vom Stromlaufplan über den Schaltschrankaufbau, von Verfahrens- und Fluidtechnik bis zur Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Vom Schaltnetzteil über Kabelbündel bis zur Antriebs- und Steuerungstechnik.

Das Engineering & Automation Forum geht aus der 2015 ins Leben gerufenen WSCAD Engineering Roadshow hervor. „Besonders der große Zuspruch von Anwenderseite und der Hersteller hat uns motiviert, unsere Engineering Roadshow auf breitere Füße zu stellen und zu einem echten Engineering & Automation Forum auszubauen.“, erläutert Axel Zein, Geschäftsführer der WSCAD GmbH. Und weiter: „Wir wissen, dass rund um das Thema Electrical Engineering Informationen aus erster Hand und ein Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe wertvoll und gefragt sind“. Darauf zielen die kompakten Fachforen. Sie sollen Produkt- und Praxiswissen vermitteln– vom Stromlaufplan über den Schaltschrankaufbau, von Verfahrens- und Fluidtechnik bis zur Gebäudeautomation und Elektroinstallation. Vom Schaltnetzteil über Kabelbündel bis zur Antriebs- und Steuerungstechnik.

E-CAD-Anwender und Ingenieure erfahren, was in der kommenden WSCAD Suite 2018 stecken wird und wie sie die aktuelle Version 2017 optimal einsetzen. Zu den oft nachgefragten Themen gehört das Arbeiten mit übergeordneten Strukturkennzeichen ebenso wie eine zuverlässige PLM-/ERP-Integration, der Datenimport aus anderen E-CAD-Systemen sowie erprobte Mechanismen, um Planungsaufgaben zu automatisieren. Verschiedene Unternehmen aus der Automatisierungstechnik wie Siemens, Pentair/Steinhauer, Puls, Wago, Elmeko, Kraus & Naimer, Cadcabel, Drago und viele andere geben zu diesen Themen Vorträge und begleitende Fachausstellungen. Einige Neuheiten werden sogar als Weltpremiere vorgestellt, beispielsweise die neue Maschinengeneration von Pentair / Steinhauer.

Termine 2017:

9. Mai: Lindau, Bad Schachen Hotel

11. Mai: Berlin, Centrovital Hotel

22. Juni: Düsseldorf, Lindner Hotel

04. Juli: Nürnberg, Hilton Hotel

12. Juli: Stuttgart, Mövenpick Hotel

17. Oktober: Hannover, H4 Hotel

19. Oktober: Leipzig, Ramada Hotel

25. Oktober: Wiesbaden, Penta Hotel

Beginn ist jeweils um 8.30 Uhr, Ende gegen 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung und weiterführende Infos unter www.wscad.com/eaf.


Teilen Sie die Meldung „Event-Reihe: Electrical Engineering hautnah“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automation, CAD | CAM, Elektrotechnik

Scroll to Top