2. Nds. Forum für Energiespeicher und -systeme 2013

Die Jahresveranstaltung der Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen, das 2. Niedersächsisches Forum für Energiespeicher und -systeme 2013 findet am 06. November 2013 beim Kooperationspartner, der Solvay GmbH in Hannover statt. Die intelligente Nutzung sowie die Speicherung von fluktuierenden Erneuerbaren Energien stehen im Fokus des Windenergielandes Niedersachsen. Die dafür notwendigen wirtschaftlichen und energieeffizienten Speichertechnologien bilden vor diesem Hintergrund den thematischen Schwerpunkt des Forums. In systematisch gegliederten Vortragsreihen präsentieren Experten der Energiebranche  aktuelle Ergebnisse, Projekte und Bedarfe in den Sessions: „Wasserstoff als Energiespeicher“ * „Elektrochemische Speicher“ * „Energiesysteme der Zukunft“

Übersichtsvorträge sowie die sich anschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik, leiten in das Thema „Energiespeicher in der Energiewende“ ein.
Begleitend stehen namhafte Partner (u.a. EWE AG, KBB UT GmbH, SOLVAY GmbH) im Rahmen der Ausstellung für branchenübergreifende Fachgespräche zur Verfügung. Zum Forum werden etwa 150 Experten der Energiebranche aus Industrie und Forschung erwartet, die Plätze sind begrenzt. Zur Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung bis 23.10.2013 nötig:  

Datum: 06.11.2013 – 06.11.2013 
Ort: SOLVAY GmbH

Scroll to Top