Bauen Kaufen Wohnen – Die Bau- und Immobilienmesse im Herbst
Das Baukindergeld ist beschlossen, die Bildung von Wohneigentum wird stärker gefördert. In den Zeiten hoher Mieten und weiterhin günstiger Zinsen bekommt der Wunsch von den „eigenen vier Wänden“ damit weitere Impulse. Spätestens im September geht es los, die Planung für das Bauvorhaben im nächsten Jahr. Und so ist der Zeitpunkt der Messe Bauen Kaufen Wohnen genau richtig. Am 8. und 9. September findet die „Bauen Kaufen Wohnen“ zum vierten Mal in der Messe Dresden statt, über 120 Aussteller präsentieren sich auf 4.000 qm. Das Ausstellungsspektrum umfasst die Bereiche Immobilienerwerb und Finanzierung, Grundstücke, Neu- und Umbau sowie Renovierung und Einrichten der eigenen vier Wände.
Experten von Branchenverbänden und Verbraucherschutzorganisationen raten vor dem Bau oder Kauf zur Prüfung der entscheidenden Faktoren rund um die Immobilie. Und hier setzt die Messe „Bauen Kaufen Wohnen“ an und bietet allen Interessenten Marktvergleich und Expertenrat. Im Immobilienbereich dominieren die Angebote an Eigentumswohnungen, Eigenheimen und Grundstücken – die Palette reicht von der Stadtwohnung bis zum begehrten Baugrundstück, vom Fertighaus bis zum Wohnwürfel. Ergänzt wird das Angebot durch Architektur- und Bauplanung sowie Finanzierung und Förderung. So informiert die Sächsische Aufbaubank auf der Messe u.a. zur aktuellen Wohnraumförderung im Freistaat Sachsen. Im Bauberatungszentrum bieten Fachverbände und Verbraucherzentrale umfassende Verbraucherinformationen rund um die Themen Energie, Bauen und Wohnen. Im Ausstellungsbereich Bauen & Sanieren werden Badausstattung, Kamine sowie Fenster, Türen, Tore und mehr rund ums Haus gezeigt. Im September kündigt sich die kalte dunkle Zeit des Jahres an und so setzen Angebote und Vorträge zum Thema Lichtdesign einen weiteren Messeschwerpunkt Auch das Thema Energieeffizienz sowie die Auswahl der richtigen Heizung spielt eine wichtige Rolle: So wird die Sächsische Energieagentur–SAENA GmbH im Rahmenprogramm u.a. über den aktuellen Stand der Technik und Fördermöglichkeiten informieren. Ein umfangreiches Vortragsprogramm begleitet die Messe und bietet informative Vorträge und Beratungsmöglichkeiten zu Recht, Bauen, Finanzierung u.v.m.
Datum: 08.09.2018 – 09.09.2018
Ort: