EM-Power – die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden

Datum-Konferenz: 19.-20. Juni 2018

Die EM-Power ist die neue Fachmesse für die intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden. Als erste Messe Deutschlands stellt sie den professionellen Energiekunden in den Mittelpunkt. Die EM-Power ermöglicht Ausstellern einen zielgenauen Zugang zu Führungskräften und Fachpersonal, die über die Energiezukunft ihrer Gebäude, Unternehmen und Liegenschaften entscheiden.

Vor allem der Bedarf an intelligenten Regelungen und smarten Lösungen nimmt mit der Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft zu. In der Industrie und im Bereich der Gebäude besteht großes Potenzial zur Nutzung effizienter Energietechniken. Strom, Wärme und Kälte werden zunehmend effizient durch Blockheizkraftwerke, Biomasse oder Wärmepumpen direkt vor Ort erzeugt. Gleichzeitig steigt der Bedarf an intelligenten Energiemanagement-Systemen, smarter Sensorik und IT-Lösungen, die das Zusammenspiel der Komponenten steuern und optimieren. Die EM-Power fokussiert sich auf diese Themen und ist daher die ideale Plattform für Energie- und Facility-Manager, Betreiber von Wohn- und Industriegebäuden oder kommunalen Liegenschaften sowie Energieplaner und Architekten.

Neben der EM-Power finden unter dem Dach „The smarter E Europe“ außerdem die Intersolar Europe, die weltweite Leitmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, die ees Europe, Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, sowie 2018 erstmals die Power2Drive, die neue Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, statt.

EM-Power – die Fachmesse für intelligente Energienutzung in Industrie und Gebäuden

Datum: 20.06.2018 – 22.06.2018 
Ort: Messe

Scroll to Top