Webinar „Schraubenverbindungen – Auslegung, Auswahl und Optimierung“

Im Maschinen- und Anlagenbau kommt es immer wieder zu kostspieligen Ausfällen, die auf Schäden an Schraubenverbindungen zurückzuführen sind. Vermeiden lassen sich solche Schäden durch die – möglichst normenkonforme – Berechnung der Vorspannkraft und durch konstruktive Maßnahmen z. B. gegen Überschreitung der Streckgrenze, gegen Abgleiten und Abscheren sowie gegen Dauerbruch.

Das Seminar befähigt Sie, hochbeanspruchte Schraubenverbindungen nach Richtlinie VDI 2230 (11/2015) systematisch auszulegen und zu berechnen. Darüber hinaus werden weitere, nicht durch die Richtlinie abgedeckte konstruktive Maßnahmen zur Optimierung von Schraubenverbindungen berücksichtigt, z. B. Sicherungselemente und neue Bauarten von Verbindungssystemen.

Schwerpunkte:

  • Nachweis und Berechnung hochbelasteter Schraubenverbindungen nach Richtlinie VDI 2230
  • Belastungen an einer Schraubenverbindung – Einwirkungen und Erkenntnisse
  • Anzieh- und Montageverfahren – Einflüsse und Prozesse
  • Sicherungen von Schraubenverbindungen – Bedeutung und Erkenntnisse

Dauer:

  • 2 Tage (an 2 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils von 9:00 – 13:00 Uhr, inkl. 30 Minuten Pause)

 

Webinar „Schraubenverbindungen – Auslegung, Auswahl und Optimierung“

Datum: 24.06.2020 – 25.06.2020 
Ort: Online

Scroll to Top