14.12.2022 – Kategorie: Konstruktion & Engineering

Expertise in der Automobilbranche: Warum Ansys Dynamore übernimmt

Dummy- und Körpermodelle für die AutomobilbrancheQuelle: Ansys/Dynamore

Zu den Automobilkunden von Dynamore gehören neun der zehn größten Erstausrüster und sieben der größten Automobilzulieferer der Welt.

  • Ansys und Dynamore, ein Anbieter für Simulationen in der Automobilbranche, unterzeichnen endgültige Übernahmevereinbarung
  • Die Akquisition soll nicht nur die Marktpräsenz von Ansys um bedeutende Expertise in der Automobilbranche erweitern. Das Ansys-Portfolio soll zudem um Entwicklungsressourcen für explizite Dynamikanalyse-Lösungen wachsen.
  • Ansys wird dabei seine bestehenden Teams in den Bereichen Vertrieb, Engineering, Forschung und Entwicklung um die Markt- und Entwicklungskompetenz von Dynamore ergänzen
  • Zu den Automobilkunden gehören neun der zehn größten Erstausrüster und sieben der größten Automobilzulieferer der Welt

Ansys, Anbieter von technischer Simulationssoftware, gibt eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Dynamore-Geschäfts von der Dynamore Holding GmbH bekannt. Dynamore ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und im Vertrieb von expliziten Simulationslösungen für die Automobilbranche. Die Akquisition hängt von einer Reihe von Bedingungen ab und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein. Es wird nicht erwartet, dass die Transaktion einen wesentlichen Einfluss auf den Konzernabschluss von Ansys haben wird.

Dynamore ist ein langjähriger Vertriebs- und Softwareentwicklungspartner der Livermore Software Technology Corporation (LSTC). Diese hat Ansys 2019 übernommen. Nach dieser Übernahme verkaufte das Unternehmen weiterhin Ansys LS-Dyna in ganz Europa als Ansys-Vertriebspartner mit Schwerpunkt auf die Automobilindustrie. Es beschäftigt auch ein Team von Entwicklern, die bei der Kernentwicklung von LS-DYNA sowie bei Dummy- und Human Body-Modellen helfen. Nach Abschluss der Übernahme will Ansys seine bestehenden Vertriebs-, Engineering-, Forschungs- und Entwicklungsteams um die Markt- und Entwicklungskompetenz des übernommenen Anbieters ergänzen.

Crashsimulation, Personensicherheit und Produktionsprozesse

„Dynamore ist ein großartiges Unternehmen, das der Branche ein unvergleichliches Know-how im Bereich Automotive Crash bietet“, sagte Walt Hearn, Vice President of Worldwide Sales and Customer Excellence bei Ansys. „Wenn wir ihr unschätzbares Wissen in den Direktvertrieb von Ansys einbringen, wird das unseren Kunden in Europa und weltweit enorme Vorteile bringen.“

Dynamore hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und beschäftigt rund 110 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen hat etwa 800 Industriekunden und über 150 Universitäten nutzen zudem die Software und Dienstleistungen. Die Kunden sind branchenweit bekannt , zum Beispiel neun der Top-10-Erstausrüster und sieben der größten Automobilzulieferer weltweit.

Starke Position in der Automobilbranche

„Seit der Übernahme von LSTC im Jahr 2019 arbeitet Dynamore mit Ansys sowohl als Channel-Partner als auch als Technologiepartner im Bereich Forschung und Entwicklung zusammen“, so Uli Franz und Thomas Münz, die Geschäftsführer von Dynamore. „Diese Akquisition bietet uns die einmalige Chance, ein Kompetenzzentrum für Simulationslösungen aufzubauen. Die Kombination unserer starken Position in der Automobilindustrie mit einer klar definierten gemeinsamen Vertriebsstrategie wird es uns ermöglichen, auf unserer gemeinsamen Erfolgsbilanz aufzubauen und unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.“

„Durch den Zusammenschluss mit Ansys werden wir komplette Softwarelösungen für Crashsimulation, Personensicherheit und Produktionsprozesse – einschließlich Metallumformung – anbieten“, sagte Uli Goehner, Mitbegründer von Dynamore. „Diese Akquisition wird es Dynamore ermöglichen, unsere Softwarelösungen, Codeentwicklung und Simulationserfahrung einem breiteren Kundenstamm zur Verfügung zu stellen. Als Teil von Ansys werden wir unsere Go-to-Market-Strategie über die Automobilindustrie in Europa hinaus ausweiten und breitere Marktchancen in den Bereichen Biomedizin, Produktionsprozesse und Verpackungsindustrie suchen.“

Bild oben: Dynamore beschäftigt ein Team von Entwicklern, die bei der Kernentwicklung von LS-Dyna sowie bei Dummy- und Körpermodellen helfen. Bildquelle: Ansys/Dynamore

Weitere Informationen: https://www.ansys.com/ und https://www.dynamore.de/de/

Erfahren Sie hier mehr über die Entwicklung von adaptiven Heckflügeln mit CAD-Modellen und Augmented Reality.

Lesen Sie außerdem: „Simulationssoftware in der Umformtechnik: Qualität durch robuste Prozesse“


Teilen Sie die Meldung „Expertise in der Automobilbranche: Warum Ansys Dynamore übernimmt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Automobilbau, Simulation

Scroll to Top