Eine der größten Kostenfaktoren bei der Einführung von Facility Management ist die Datenerfassung. hylasFM soll hier Abhilfe schaffen und die Datenerfassung effizienter und einfacher machen. Die neue Version 4 von kubits hylasFM ermöglicht die effiziente Erfassung und Strukturierung von Sachdaten in CAD-Zeichnungen. Sowohl das Gewinnen von Sachdaten aus vorhandenen CAD-Plänen als auch die Ersterfassung während einer Objektbegehung werden unterstützt. Die Sachinformationen werden mit grafischen Objekten verknüpft und in einer Baumstruktur übersichtlich dargestellt.
Die Daten vorhandener CAD-Pläne lassen sich mit Hilfe intelligenter Algorithmen aufarbeiten und verbessern, zum Beispiel durch das Schließen von Lücken und das Eliminieren doppelter Linien. Eine robuste Mustererkennung analysiert die Struktur auch fehlerhafter Pläne und extrahiert aus diesen Informationen wie die Größe von Räumen oder die Anzahl von Fenstern und Türen. Die Flächenermittlung nach DIN 277, GIF, II.BV, WoFIV und DIN 13080 wird so weitgehend automatisiert.
Existieren noch keine CAD-Pläne, kann hylasFM in Kombination mit dem Aufmassprogramm TachyCAD genutzt werden.
Das Datenmodell von hylasFM wird einfach an verschiedene Aufgabenstellungen angepasst. Dadurch ist die Datenkompatibilität zu allen CAFM-Systemen gewährleistet.
Weitere Informationen: www.kubit.de