08.06.2021 – Kategorie: Architektur & Bau
Faro erwirbt HoloBuilder und erweitert Digital-Twin-Produktsuite
Die SaaS-Plattform von HoloBuilder wird dem 3D-Punktwolken-basierten Laserscanning von Faro unter anderem eine Reality-Capture-Fotodokumentation hinzufügen.
- Faro Technologies, Anbieter von Lösungen für die 3D-Messtechnik, Architektur und Bauwesen und die öffentliche Sicherheit, übernimmt HoloBuilder.
- Die SaaS-Plattform von HoloBuilder wird somit dem 3D-Punktwolken-basierten Laserscanning von Faro eine schnelle und einfache Reality-Capture-Fotodokumentation und eine Fernzugriffsfunktion hinzufügen.
- Damit sollen Anwender die erste End-to-End-Digital-Twin-Lösung der Branche nutzen können – alles ohne das Ökosystem von Faro zu verlassen .
HoloBuilder bringt im Zuge der Übernahme seine photogrammetrie-basierte 3D-Plattform in die Faro-Lösungen ein. Diese Plattform ermöglicht hardware-unabhängige Bilderfassung, Registrierung und Anzeige für den schnell wachsenden Digital Twin-Markt. Mit einem ursprünglichen Fokus auf Baumanagement bietet die Technologieplattform von HoloBuilder Generalunternehmern eine Lösung, mit der sich der Baufortschritt effizient erfassen und virtuell verwalten lässt. Dafür kommen handelsübliche 360°-Kameras zum Einsatz.
Die SaaS-Plattform von HoloBuilder wird dem präzisen 3D-Punktwolken-basierten Laserscanning von Faro eine schnelle und einfache Reality-Capture-Fotodokumentation und eine Fernzugriffsfunktion zur Seite stellen. Mit dieser Erweiterung entsteht die erste durchgängige Digital-Twin-Lösung der Branche. Und Anwender können erst noch im Ökosystem von Faro verbleiben. Zu den Leistungsmerkmalen der neuen Lösung gehören umfassende Scan- und Bildverwaltungsfunktionen für den Digital Twin-Markt. Das umfasst unter anderem die 3D-Simulation der Robotermontage, das Baumanagement, Anlagenbetrieb und -management und die Vorbereitung auf Zwischenfälle.
SaasS-Plattform von Holobuilder für Fotodokumentation und Fernzugriff
„Der hohe Wert, den die Digitalisierung der AEC- und Operations & Maintenance (O&M)-Branche bringt, eröffnet Faro erhebliche Marktchancen“, sagt Michael Burger, Präsident und CEO von Faro. „Die Aufnahme von HoloBuilder in unser Angebot beschleunigt die Realität einer echten End-to-End-Digital-Twin-Lösung. Sie fördert unser strategisches Ziel, den wiederkehrenden Umsatz durch Marktanteilsgewinne in diesem großen und wachsenden Segment zu steigern.“
„HoloBuilder und Faro fördern gemeinsam unsere Vision, die physische Welt zu digitalisieren, um Prozessautomatisierung und Workflow-Optimierung zu ermöglichen“, fügt Mostafa Akbari-Hochberg, Präsident und Gründer von HoloBuilder, hinzu. „Die leistungsstarke Kombination aus hochpräzisem Laserscanning mit 360°-Fotoerfassung in Echtzeit und Zusammenarbeit wird den Kundenstämmen beider Unternehmen eine umfassende Digital Twin-Lösung zur Verfügung stellen.“
Im Rahmen der Vereinbarung erhielten die HoloBuilder-Aktionäre eine Barzahlung in Höhe von 34 Millionen US-Dollar. Am 30. April 2021 erzielte das Unternehmen einen wiederkehrenden Jahresumsatz von 4 Millionen US-Dollar mit einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate von fast 75 Prozent seit 2019. Die Transaktion wurde am 4. Juni abgeschlossen und mit verfügbaren Barreserven finanziert. Alantra fungierte dabei als exklusiver Finanzberater.
Weitere Informationen: https://www.faro.com/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie der digitale Gebäudezwilling die Energiediagnose einfacher macht.
Lesen Sie auch: „Autodesk Construction Cloud: Neue Workflows für die ISO 19650“
Teilen Sie die Meldung „Faro erwirbt HoloBuilder und erweitert Digital-Twin-Produktsuite“ mit Ihren Kontakten: