04.07.2023 – Kategorie: Komponenten & Systeme

Federnde Druckstücke, Arretier- und Kugelsperrbolzen: I-Punkt für jede Konstruktion

federnde Druckstücke & weitere Norm- und BedienteileQuelle: Normteilwerk Robert Blohm GmbH

Das Normteilwerk Robert Blohm bietet ein großes Portfolio an federnden Druckstücken, Arretier- und Kugelsperrbolzen.

Oft sind es die kleinen Dinge, die das große Ganze erst richtig gut machen. Wenn es um federnde Druckstücke, Arretier- und Kugelsperrbolzen oder um Maschinen- und Vorrichtungselemente geht, könnten Entwickler, Konstrukteure und Fertigungsleiter beim Normteilwerk Robert Blohm an der richtigen Web-Adresse sein. Denn im Online-Shop der Spezialisten für Norm- und Bedienteile findet der Anwender insgesamt mehr als 28’000 Artikel und somit eine passgenaue Lösung.

Federnde Druckstücke von Blohm aus Kunststoff, Stahl, Edelstahl, Keramik sowie aus verschiedenen Materialkombinationen decken ein vielfältiges Einsatzspektrum ab. So sind die Varianten aus Kunststoff nicht nur leicht und kostengünstig. Sie eignen sich durch ihre Korrosionsbeständigkeit vielmehr auch sehr gut für den Außeneinsatz oder für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Wirken größere Kräfte auf das Druckstück oder sind die Einsatzbedingungen rau und die Temperaturschwankungen groß, bieten Produkte mit Hülse und/oder Kugel aus Stahl die passende Lösung. Federnde Druckstücke aus Edelstahl verbinden all die genannten Vorteile. Denn sie sind korrosions- und temperaturbeständig und dabei leichter als vergleichbare Stahl-Varianten.

Für Anwendungen, bei denen nicht nur Temperatur- sondern auch Chemikalienresistenz gefragt ist, bietet Blohm federnde Druckstücke mit einer Kugel aus Keramik an. Diese sind robust und verschleißarm. Deshalb eignen sie sich auch für Anwendungen mit hohen Taktzahlen.

Arretier- und Kugelsperrbolzen

Arretierbolzen ermöglichen ein schnelles und einfaches Verstellen beweglicher Komponenten. Blohm stellt Anwendern hier ein umfangreiches Produktsortiment aus Stahl, Edelstahl oder Kunststoff mit und ohne Rastnut zur Verfügung. Durch die große Auswahl unterschiedlicher Modelle sind die Arretierbolzen in jedem erdenklichen Bereich einsetzbar. Das betrifft zum Beispiel Positionierungsaufgaben im Maschinenbau, in Montagevorrichtungen, in Abfüll- und Verpackungsanlagen der Lebensmittelindustrie oder für Verriegelungen und Arretierungen im Bereich Fahrzeugtechnik.

Sollen im Prozess zwei Teile oder Werkstücke einfach verbunden oder fixiert werden, kann der Anwender auf der Blohm-Website aus einem großen Portfolio an Kugelsperrbolzen die passende Wahl treffen. Abhängig vom Anwendungsgebiet stehen unterschiedliche Griffformen und -materialien zur Verfügung. So kann man beispielsweise bei rauen Umgebungen und hoher Krafteinwirkung zwischen verschiedenen Kugelsperrbolzen mit hoher Scherfestigkeit wählen. Als Materialien sind Kunststoff, Zinkdruckguss und Edelstahl verfügbar.

Maschinen- und Vorrichtungselemente

Rund 5’000 Produkte umfasst die Auswahl an Maschinen- und Vorrichtungselementen im Onlineshop von Blohm. Hier finden Konstrukteure unter anderem ein umfangreiches Sortiment an Schrauben, Muttern, Scheiben, Gewindeeinsätzen und Stellringen. Die Artikel der oben aufgeführten Kategorien sind in den Oberflächenarten Stahl blank (schwarz), verzinkt oder brüniert sowie Edelstahl blank verfügbar. Je nach Anwendungsfall kann man zwischen verschiedenen Festigkeiten wählen.

Müssen beschädigte, festgefressene oder ausgerissene Gewindebohrungen repariert werden, wird der Anwender im Sortiment der Gewindeeinsätze aus Stahl oder Edelstahl von Blohm fündig. Die Gewindeeinsätze sind für die unterschiedlichsten Werkstoffe geeignet. Sie stellen die Funktionsfähigkeit auch von hochwertigen Produkten in kürzester Zeit wieder her.

Bild oben: Geht es um federnde Druckstücke, Arretier- und Kugelsperrbolzen oder um Maschinen- und Vorrichtungselemente, sind Entwickler, Konstrukteure und Fertigungsleiter beim Normteilwerk Robert Blohm an der richtigen Web-Adresse. Im Online-Shop der Spezialisten für Norm- und Bedienteile findet der Anwender insgesamt mehr als 28’000 Artikel. Bild: Normteilwerk Robert Blohm GmbH

Weitere Informationen: https://www.blohm-gmbh.de/de/de/Home.html

Lesen Sie auch: „Intelligente Brillen mit 3D-Druck einfacher entwerfen und fertigen“


Teilen Sie die Meldung „Federnde Druckstücke, Arretier- und Kugelsperrbolzen: I-Punkt für jede Konstruktion“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Konstruktionselemente

Scroll to Top